[Abbrechen]
Datum | Veranstaltung | Verein | Aktion | ||||||||
Dezember | |||||||||||
Do 01.12.22 | Online-Beratertag - Gewerbliche Schutzrechte Beschreibung »Sie sind innovativ oder haben Ihre Firma neu gegründet, eine technische Erfindung gemacht, eine Marke oder ein Design kreiert oder wollen sich einfach nur grundlegend zum gewerblichen Rechtsschutz informieren? Nehmen Sie online an unserem Beratertag gewerbliche Schutzrechte teil. Dieser bietet Ihnen nicht nur einen Überblick und erste Informationen zu diesem Thema, sondern auch die Gelegenheit, sich von einem Patentanwalt in einem Einzelgespräch kostenlos und individuell beraten zu lassen. Es spielt keine Rolle, ob Sie vorerst nur eine Idee im Kopf haben und wissen wollen, inwiefern Sie diese überhaupt schützen können. Ebenfalls berät Sie der Patentanwalt, falls Sie durch Recherchen ähnliche Ideen wie Ihre gefunden haben. Sofern es im Rahmen der Erstberatung möglich ist, erhalten Sie ggf. eine erste Einschätzung, ob Schutzrechte Dritter verletzt werden oder ob Ihrem Vorhaben nichts im Wege steht. Der Beratertag beginnt mit einem 45-minütigem Vortrag für alle Teilnehmenden zu den Grundlagen gewerblicher Schutzrechte: Patente, Marken, Gebrauchsmuster und Design. Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit zur individuellen Beratung durch den Patentanwalt. Die virtuellen Einzelgespräche dauern jeweils maximal 15 Minuten und finden im Anschluss an den Vortrag in der Reihenfolge der eingegangenen Anmeldungen statt. Da manche Teilnehmende kurzfristig absagen, andere als Team mit dem Anwalt sprechen möchten und sich einige Anliegen ganz schnell oder bereits im Rahmen des Vortrags oder klären lassen können wir vorab keine genauen Termine für die Anwaltsgespräche nennen. Während der Einzelgespräche stehen wir vom Patent- und Markenzentrum für Fragen und Diskussion allen anderen Teilnehmern zur Verfügung.
| Bund der Selbständigen Landesverband Schleswig-Holstein e.V. | |||||||||
Fr 02.12.22 | GM #WorldBriefing | Doing Business in India Beschreibung »Für viele rückt Indien als wirtschaftlicher Partner immer stärker in den Fokus. Deshalb freuen wir uns, dass unser neues, indisches Botschaftsteam ein erstes #WorldBriefing veranstaltet. Wir freuen uns auf ein Update zu Land, Kultur und Politik. Ebenfalls zugeschaltet werden sein:
Das Briefing wird hauptsächlich in Deutsch sein. | GM | |||||||||
Mo 05.12.22 | SecurITy Lounge Beschreibung »Cyber Security im Fokus.Aktuelle Fälle, Best Practices und ein hilfreiches Netzwerk. Hier treffen sich Profis und Interessierte. Hier gibt's keine dummen Fragen – nur kluge Antworten. Wir laden ein zu Erfahrungsaustausch, Kennenlernen und aktivem Netzwerken – offen für Mitglieder und Interessierte an der IT Security. Gemeinsam mit Bund der Selbständigen Detuschland e.V., mib - MIttelstand in Bayern e.V., DI4 e.V., WZ-N u.a. | GM | |||||||||
Di 06.12.22 | Web-Talk Fachkräftemangel: Case #5 Beschreibung »Der Fachkräftemangel erreicht in Deutschland einen neuen Höchststand. Ob im Dienstleistungssektor, im Hotel- und Gastronomiebereich, in der Nahrungsmittelindustrie, in der Lagerei, im verarbeitenden Gewerbe oder in der IT – in 49,7 % der Betriebe fehlen derzeit Fachkräfte. Ein Ende oder zumindest substantielles Abflauen dieser Zahlen ist vorerst nicht in Sicht. Deshalb brauchen Unternehmen Lösungen für die Fachkräftegewinnung, die JETZT greifen! Mit dem Ohr an der Wirtschaft hat der BWH-SH konkrete Fallbeispiele gegen den Fachkräftemangel aus unterschiedlichen Betrieben gesammelt. Diese werden in regelmäßigen Web-Talks gemeinsam mit den Unternehmen präsentiert. Die Fallbeispiele sollen neue Ideen, Inspiration aber auch hands-on-Details aus der konkreten Umsetzung transportieren, um Lösungen zu übernehmen oder weiterzuentwickeln. Ganz in dem Sinne „Aus der Wirtschaft, für die Wirtschaft“ möchte der BWH durch den Web-Talk auch zur Vernetzung einladen, denn für die nachhaltige Lösungsfindung sind alle gemeinsam stärker! Die Betriebe werden über höchstinteressante Beispiele berichten, um die Personallücken zu füllen. Dabei geht es z. B. um unternehmensinterne Umqualifizierungen zur Gewinnung von Softwareentwickler:innen, um die Integration von Menschen mit Flüchtlingshintergrund, um den Einsatz von Robotern in der Gastrozur Unterstützung der Mitarbeitenden und um eSports im Recruting und Employer Branding.
Case #5 - eSports und Employer Branding. Das passt! @IFGamesSH e.V.Jana Möglich, E-Sport Referentin bei IFGamesSH e.V., über den erfolgreichen Einsatz von eSports zur Stärkung der Arbeitgebermarke bei den eigenen Mitarbeitenden und potentiellen Bewerber:innen
Anmeldung
| Bund der Selbständigen Landesverband Schleswig-Holstein e.V. | |||||||||
Di 06.12.22 | Kosten jetzt runter! Energiekosten schnell und dauerhaft senken - Experten-Talk XL am 6.12.2022 Beschreibung »Erdrückende Kosten-Steigerungen in den Griff bekommen ... Energiepreise senken, das hat jetzt bei den meisten Unternehmen Priorität. Damit man es über die jetzige Krise schafft, sind als erste Notlösungen zu nennen:
Das sind sicher schon gute Ansätze und sie tragen einen Teil dazu bei, die Kosten zu senken. Doch vergessen wir nicht, dass die Energiepreise schon vor dem Krieg in der Ukraine auf Rekordhöhe gestiegen sind. Es sollte uns immer bewusster werden, dass wir uns mitten in Zeit der Energiewende befinden, d.h. Energie bedeutet nicht mehr gleich Energie, sondern es spielt eine große Rolle, wie diese Energie gewonnen wird - sauber, sicher und bezahlbar, das soll sie sein.
Doch wie kann man als Unternehmer angesichts des Kostendrucks Energiekosten schnell und dauerhaft senken? Diese und weitere Fragen beantwortet unser Experte Dipl.-Ing. Henning Steffen in diesem Experten-Talk.
Ihr Experte: Henning Steffen | Bund der Selbständigen Landesverband Schleswig-Holstein e.V. | |||||||||
Di 06.12.22 | MarkeTHING | Die "Versammlung" rund um's Marketing Beschreibung »THING kommt aus dem Germanischen und meint "Versammlung" oder auch "Gericht". Lasst uns also reglmässig treffen und über Trends, Ideen oder auch ganz banale Fragen reden oder auch mal Urteile fällen. ;-) Hier treffen sich Profis und Menschen die einfach zu dem Thema mit anderen austauschen wollen. Hier reden wir Tacheles und lassn Buzz-Word-Bingo einfach mal sein. Bist Du dabei? Cool! Direkt eingeladen werden Mitglieder der Gruppe MarkeTHING. | GM | |||||||||
Mi 07.12.22 | Campus Pitch "Smart City" Beschreibung »Die Veranstaltungsreihe Campus Pitch zielt darauf ab, Unternehmen und Hochschulen der Region zu vernetzen und Impulse für Forschung und Entwicklung zu geben. Unternehmen und Hochschulen der Region werden vernetzt und Impulse für Forschung und Entwicklung gegeben. Wissenschaftler stellen Forschungs- und Entwicklungsprojekte vor. Auch Mitglieder der Digitalen Wirtschaft Schleswig-Holstein und Startups pitchen mit und präsentieren Produkte und Geschäftsmodelle. Am 7. Dezember in der Zeit von 16.00 bis 18.00 Uhr dreht sich im Technikzentrum Lübeck, MFC1, dabei alles um Smart City Lösungen. Wissenschaftler*innen der Universität zu Lübeck und der Technischen Hochschule Lübeck und Start up's stellen in aller Kürze ihre Forschung sowie Entwicklungsprojekte auf diesem Gebiet vor. Als Programm erwarten die Teilnehmenden 16 Pitches a jeweils 5 min aus dem Bereich Smart City. Sowohl der Startup-Accelerator Gateway 49 und andere Unterstützer*innen sind vor Ort und bieten Beratung. Im Anschluss an die kurzen Vorträge gibt es reichlich Gelegenheit, sich mit den Akteuren vor Ort auszutauschen und zu vernetzen.
| Bund der Selbständigen Landesverband Schleswig-Holstein e.V. | |||||||||
Mi 07.12.22 | ![]() | #AfterWork | HomeOfficeEdition | Members only | GM | ||||||||
Mi 07.12.22 | Möchtest Du als Business-Frau erfolgreicher sein? Beschreibung »Live Webinar mit Gaby S. GraupnerSie hat über 10 Jahre ihr eigenes CallCenter-Unternehmen mit bis zu 30 Mitarbeitern geführt. Auch sie hat sich immer wieder gefragt, ob der eigene Weg, oft gegen den Strom der anderen, der richtige ist.Als Betriebswirtin mit Schwerpunkt Personalführung, später als ausgebildete Trainerin und heute als Coach zeigt Sie Frauen im Business, wie sie mit Haltung, Kommunikation und Mut erfolgreich führen und/oder ihre Abteilung (ihr Unternehmen) nach vorne bringen.Als Präsidentin der German Speakers Association (Der Deutsche Berufsverband) verhalf sie ihren Berufskollegen zu einer engeren Vernetzung untereinander und warb für ein klareres Bewusstsein für Ethik und Werte.Einen Verband mit 800 Mitgliedern zu leiten, fordert nochmals neue Skills, da es die Tools Gehalt oder Abmahnung nicht gibt.
Möchtest Du als Business-Frau erfolgreicher sein? Dann ist dieses Webinar genau das Richtige für Dich! Du lernst, wie Du in vielen Situationen souverän und kompetent auftreten kannst. Du erfährst, wie Du schlechte Nachrichten überbringst, besser verhandeln und mit Autorität auftrittst. Deine Teilnahme am Business-Online-Live-Webinar wird nicht berechnet. Es ist ein Amuse-Gueule – appetitanregend, themenspezifisch und wertvoll– Das Appetithäppchen zur Business Masterclass: Ladys – Schluss mit der 2. Reihe.Nach der Teilnahme am Webinar, wirst Du einige Antworten auf Deine Fragen als Verhandlungsführerin, Präsentatorin, Netzwerkerin, Fachkraft und/oder Führungskraft haben. Inhalte:
Referenten:
Wann: Mittwoch, 07.12.2022, 19h - 20:15h Moderator: Ingrid Rothfuß
Informieren Sie sich jetzt und klicken Sie hier: https://frauen-fuehrung-seminar.com/business-frau | mib Mittelstand in Bayern e.V. | |||||||||
Mi 07.12.22 | Kluge Köpfe – spannende Impulse Beschreibung »Kluge Köpfe – spannende Impulse Unter dem Motto "Kluge Köpfe - spannende Impulse" bietet das öffentliche Online- Format GSA4all in loser Folge Impulse zu gesellschaftspolitisch relevanten Themen. #Trump, #Corona, #Ukraine: Fake-News sind ein Phänomen, das uns seit Aufkommen der Social-Media-Plattformen immer stärker begegnet und gesellschaftliche Dialoge kapert. Manchmal offensichtlich erkennbar, manchmal professionell lanciert, werden Fake News oftmals beiläufig und ungeprüft zur Kenntnis genommen. Umso wichtiger ist es für die eigene Meinungsbildung, angebliche Quellen, Aussagen und Fakten mit kritischer Distanz zu betrachten und Überzeugungen nicht ungeprüft zu übernehmen. Thilo Baum, Studienleiter der GSA Redner Akademie, Journalist, Autor und Klartext- Experte hat sich intensiv mit dieser Thematik beschäftigt und möchte interessierte Zuschauer für dieses Problematik sensibilisieren. Experte: Thilo Baum
| mib Mittelstand in Bayern e.V. | |||||||||
Fr 09.12.22 | Smart Region Day – Innovation im ländlichen Raum Beschreibung »Am 09.12. lädt das Amt Süderbrarup, die DiWiSH und das BKZ.SH in das Digitalzentrum Amt Süderbrarup ein, um aufzuzeigen welche Innovationen, Projekte und digitale Lösungen schon heute in der Region umgesetzt werden.Claus
Ruhe Madsen, Minister für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus, wird zusammen mit Amtsvorsteher Thomas Detlefsen die Veranstaltung eröffnen und den Teilnehmenden Impulse mitgeben.
Die Agenda für die Veranstaltung: 10:15 Uhr EINLASS 10:30 Uhr BEGRÜSSUNG Begrüßung durch Amtsvorsteher des Amtes Süderbrarup Thomas Detlefsen und Grußwort des Ministers für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus Claus Ruhe Madsen
10:45 Uhr IMPULS / KEYNOTE Unleash Future Boats (Zukunft der Mobilität auf dem Wasser durch elektrische und emissonsfreie Boote) 11:00 Uhr PROJEKTE-PITCH
12:00 Uhr LUNCH-BREAK UND NETWORKING IM DiZ 13:00 Uhr WORLD CAFE UND AUSTAUSCH Schließen Sie sich einer Diskussionsrunde an, informieren Sie sich an den Infoständen der vorgestellten Projekte oder erleben Sie das DiZ in Aktion.
Kontakt: | Bund der Selbständigen Landesverband Schleswig-Holstein e.V. | |||||||||
Mo 12.12.22 | ![]() | Leaders Lounge | GM | ||||||||
Di 13.12.22 | FinanzTHING | Reden wir über Geld Beschreibung »Das Thema "FINANZEN" bei klein- und mittelständischen Unternehmen (KMU) ist extrem Komplex, da es von zig Aspekten in Abhängigkeit steht. Lasst uns deshalb miteinander mehr über Geld sprechen. Welche Optionen haben denn KMUs, wenn es um Anschaffungen, Liquidität und Planung geht? Welche Möglichkeiten und Alternativen stellt der Markt zur Verfügung? Worauf kann man achten – worauf sollte man unbedingt achten? Dies, und vieles mehr, erörtern wir im 14-Tages-Rhythmus. Wer regelmässig dabei sein möchte, darf sich gerne in unserer neuen Gruppe "FinanzTHING" eintragen, und unseren Newsletter dazu abonnieren. Wir freuen uns auf euch! | GM | |||||||||
Di 13.12.22 | GM Networking-Dinner Nürnberg Beschreibung »Unmittelbar vom Hauptbahnhof entfernt und direkt am Eingang zur historischen Altstadt liegt das Design Office, in dem wir euch zu unserem ersten GM Weihnachts-Networking-Dinner einladen. Denn Nürnberg hat in der Weihnachtszeit noch mehr als den Christkidlesmarkt zu bieten. Auch kulinarisch werden wir bei diesem Event auf unsere Kosten kommen und ein 3-Gänge-Menü genießen können. Es sind nur 40 Plätze zu vergeben, schnell sein lohnt sich also. Meldet euch jetzt an! Wir bedanken uns für den Sponsor dieses Events: Five9. Mer sicht se!
Anreisen könnt ihr übrigens bequem per Bahn dank der nähe zum Hbf oder stellt euer Auto im "Parkhaus am Hauptbahnhof Nürnberg" ab.
| GM | |||||||||
Mi 14.12.22 | ![]() | #AfterWork | HomeOfficeEdition | Members only | GM | ||||||||
Do 15.12.22 | Kosten jetzt runter! Energiekosten schnell und dauerhaft senken - Experten-Talk XL am 15.12.2022 Beschreibung »Erdrückende Kosten-Steigerungen in den Griff bekommen ... Energiepreise senken, das hat jetzt bei den meisten Unternehmen Priorität. Damit man es über die jetzige Krise schafft, sind als erste Notlösungen zu nennen:
Das sind sicher schon gute Ansätze und sie tragen einen Teil dazu bei, die Kosten zu senken. Doch vergessen wir nicht, dass die Energiepreise schon vor dem Krieg in der Ukraine auf Rekordhöhe gestiegen sind. Es sollte uns immer bewusster werden, dass wir uns mitten in Zeit der Energiewende befinden, d.h. Energie bedeutet nicht mehr gleich Energie, sondern es spielt eine große Rolle, wie diese Energie gewonnen wird - sauber, sicher und bezahlbar, das soll sie sein.
Doch wie kann man als Unternehmer angesichts des Kostendrucks Energiekosten schnell und dauerhaft senken? Diese und weitere Fragen beantwortet unser Experte Dipl.-Ing. Henning Steffen in diesem Experten-Talk.
Henning Steffen | Bund der Selbständigen Landesverband Schleswig-Holstein e.V. | |||||||||
Do 15.12.22 | "Last" Christmas Joy Beschreibung »Ein letzter Höhepunkt. Ein letztes Mal ein nettes Beisammen sein.
Auch wir wissen, irgendwann ist Schluss. Wir lassen die Weihnachtsglocken läuten, verteilen noch einmal frohe Stimmung, die schönsten Weihnachtsbäume weit und breit und schlürfen den letzten Glühwein zusammen, bevor es in die freien Tage geht. Der bekannte Münchner Starkoch Alfons Schuhbeck gibt uns die Ehre und lässt uns jährlich ein letztes gemeinsames Treffen abhalten. Dieses Jahr vor der Südtiroler Stuben am Platzl in München. Mit Alfons bekannten Ingwerpunsch oder Glühwein und typischen Schmankerln ist es auch in Eiseskälte angenehm. Von der Terrasse aus hat man das ganze Geschehen des Platzl im Blick und fühlt sich nach Weihnachten dahoam an! Wir sagen: Danke Alfons. Du hast uns die letzten Jahrzehnte begleitet, geholfen und miteinander gefeiert. Friends stay Friends! | WZ-N Theiner Consulting | |||||||||
Fr 16.12.22 | Borderless Lunch - Networking Table Beschreibung »Business Networking auf 181 Meter Inklusive feine Speisen, feine Getränke und feine Gespräche Sie wollen Gastgeber einer Lunch-Runde werden? Sprechen Sie uns an: | WZ-N Theiner Consulting | |||||||||
Fr 16.12.22 | #GMStammtisch | Netzwerken mit Aussicht Beschreibung »Liebe Mitglieder des GM und die, die es werden wollen,
am 16. Dezember trifft sich der German Mittelstand Stuttgart zum Netzwerken mit Aussicht.
Wir tauschen uns bei leckeren Getränken (und wer will bei leckerem Essen) aus,
vernetzten uns, knüpfen Kontakte und bilden Synergien und Mehrwert.
Seid ihr dabei?
Wir vom Kontor Stuttgart freuen uns sehr auf euch.
| GM | |||||||||
Mo 19.12.22 | ![]() | mib Präsidiumssitzung | mib Mittelstand in Bayern e.V. | ||||||||
Mo 19.12.22 | SecurITy Lounge Beschreibung »Cyber Security im Fokus.Aktuelle Fälle, Best Practices und ein hilfreiches Netzwerk. Hier treffen sich Profis und Interessierte. Hier gibt's keine dummen Fragen – nur kluge Antworten. Wir laden ein zu Erfahrungsaustausch, Kennenlernen und aktivem Netzwerken – offen für Mitglieder und Interessierte an der IT Security. Gemeinsam mit Bund der Selbständigen Detuschland e.V., mib - MIttelstand in Bayern e.V., DI4 e.V., WZ-N u.a. | GM | |||||||||
Mo 19.12.22 | mib Web Weihnacht Beschreibung »mib Web WeihnachtLiebe mib Mitglieder, kurz vor dem Weihnachtsfest wollen wir Sie zu einem gemütlichen Beisammensein im Mitgliederkreis einladen. Wie schon im letzten Jahr wird es ein virtuelles Treffen werden, aber das muss der weihnachtlichen Stimmung nicht entgegenstehen. Am besten machen Sie es sich mit Glühwein. Lebkuchen und Plätzchen zuhause bequem, gerne auch mit Ihren Liebsten an der Seite. Wir wollen gemeinsam über das Jahr, unsere Erfahrungen und Ihre Ideen plaudern und freuen uns, wenn sich so auch neue Gesichter untereinander kennenlernen. Zugangslink: https://meet.goto.com/667842893 Alle, die mit einer kurzen Geschichte, einem Gedicht, einem Lied, einer eigenen Andektote oder was Ihnen auch immer einfällt einen kleinen Beitrag zur weihnachtlichen Stimmung leisten, werden noch vor Heilig Abend per Postversand mit einer kleinen mib Überraschung belohnt. Natürlich freuen wir uns auch, wenn wir viele Nikolausmützen und andere Weihnachtsutensilien zu sehen bekommen. Die Veranstaltung ist nur für Mitglieder von mib und den angeschlossenen Verbänden und Organisationen, die die Einladung gerne an ihre eigenen Mitglieder weitergeben dürfen. Bitte melden Sie sich über den Button unten an. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Herzliche Grüße Ingolf F. Brauner
| mib Mittelstand in Bayern e.V. | |||||||||
Mi 21.12.22 | ![]() | #AfterWork | HomeOfficeEdition | Members only | GM | ||||||||
Jahr 2023 | |||||||||||
Januar | |||||||||||
Mi 04.01.23 | ![]() | #AfterWork | HomeOfficeEdition | Members only | GM | ||||||||
Mo 09.01.23 | Kosten jetzt runter! Energiekosten schnell und dauerhaft senken - Web-Talk XL am 9.01.2023 Beschreibung »Erdrückende Kosten-Steigerungen in den Griff bekommen ... Energiepreise senken, das hat jetzt bei den meisten Unternehmen Priorität. Damit man es über die jetzige Krise schafft, sind als erste Notlösungen zu nennen:
Das sind sicher schon gute Ansätze und sie tragen einen Teil dazu bei, die Kosten zu senken. Doch vergessen wir nicht, dass die Energiepreise schon vor dem Krieg in der Ukraine auf Rekordhöhe gestiegen sind. Es sollte uns immer bewusster werden, dass wir uns mitten in Zeit der Energiewende befinden, d.h. Energie bedeutet nicht mehr gleich Energie, sondern es spielt eine große Rolle, wie diese Energie gewonnen wird - sauber, sicher und bezahlbar, das soll sie sein.
Doch wie kann man als Unternehmer angesichts des Kostendrucks Energiekosten schnell und dauerhaft senken? Diese und weitere Fragen beantwortet unser Experte Dipl.-Ing. Henning Steffen in diesem Experten-Talk.
Henning Steffen
| Bund der Selbständigen Landesverband Schleswig-Holstein e.V. | |||||||||
Mo 09.01.23 | ![]() | Leaders Lounge | GM | ||||||||
Di 10.01.23 | FinanzTHING | Reden wir über Geld: Betriebsmittel Bedarf decken Beschreibung »Aufgrund von zahlreichen Hinweisen und Fragen werden wir uns in 2023 mit vielen konkreten Praxisbeispielen beschäftigen. Und wir werden Licht in das Dunkel bringen und aufzeigen, wie ein Unternehmer in den Genuss von Öffentlichen Fördergeldern kommen kann. Wir können unmöglich alle rund 3.000 Programme beleuchten, aber die am meisten nachgefragten Programme (Subvention / Zuschüsse, Darlehen, Bürgschaften, Beteiligungen) werden wir gemeinsam step-by-step unter die Lupe nehmen. Seid gespannt darauf! Am Anfang starten wir mit den Klassikern "Betriebsmittel" – denn das Thema "Liquidität" ist im gleichen Atemzug zu nennen, da es oftmals die Achillesferse bei den KMUs ist: Was sind eigentlich genau "Betriebsmittel" in einem Unternehmen? Wo ist der konkrete Unterschied zwischen einer "normalen" Bankfinanzierung, und den Öffentlichen Fördermitteln (Öffis)? Welche Formalitäten müssen beachtet werden (bei Bank und Öffis)? Welche Zugangskriterien gibt es bei den Öffis? Was sind absolute No-Go´s? --> Wir freuen uns auf eure Anmeldungen und Erfahrungen, eure Fragen und potenziellen Herausforderungen, und sehen uns in alter Frische gesund und froh gelaunt am 10.01.2023 um 17.30 Uhr. TIPP: wenn ihr konkrete Fragestellungen habt, egal zu Fördermitteln oder zu Bankthemen, schickt mir einfach vorab eine Mail ... tmb@german-mittelstand.network | GM | |||||||||
Mi 11.01.23 | ![]() | #AfterWork | HomeOfficeEdition | Members only | GM | ||||||||
Fr 13.01.23 | Borderless Lunch - Networking Table Beschreibung »Business Networking auf 181 Meter Inklusive feine Speisen, feine Getränke und feine Gespräche Sie wollen Gastgeber einer Lunch-Runde werden? Sprechen Sie uns an: | WZ-N Theiner Consulting | |||||||||
Mo 16.01.23 | SecurITy Lounge Beschreibung »Cyber Security im Fokus.Aktuelle Fälle, Best Practices und ein hilfreiches Netzwerk. Hier treffen sich Profis und Interessierte. Hier gibt's keine dummen Fragen – nur kluge Antworten. Wir laden ein zu Erfahrungsaustausch, Kennenlernen und aktivem Netzwerken – offen für Mitglieder und Interessierte an der IT Security. Gemeinsam mit Bund der Selbständigen Detuschland e.V., mib - MIttelstand in Bayern e.V., DI4 e.V., WZ-N u.a. | GM | |||||||||
Mi 18.01.23 | Chat & Connect | Afterwork Live | GM | |||||||||
Mi 18.01.23 | ![]() | #AfterWork | HomeOfficeEdition | Members only | GM | ||||||||
Mi 18.01.23 | Chat & Connect | Afterwork Live Beschreibung »Chat & ConnectDer regelmässige After Work Treff des German Mittelstand e.V. in cooler Atmosphäre für ein intensives Kennenlernen. Gerne können sich Mitglieder für einen Impuls bewerben. Bitte an wt@german-mittelstand.network Wir freuen uns auf Euch! | GM | |||||||||
Do 19.01.23 | Krankschreibungen reduzieren – so wichtig ist mentale Gesundheit! Beschreibung »Täglich ist es in den Medien, immer mehr Krankschreibungen sind psychisch indiziert Einen hohen Stellenwert hat der Umgang mit Emotionen Auch auf der Arbeit sind wir nur Menschen. Situationen am Arbeitsplatz berühren uns emotional, es kann alles dabei sein von Freude, Ärger, Angst bis zur Trauer oder Verachtung. Und natürlich bringen wir Emotionen aus weiteren Lebenskontexten mit zur Arbeit. Klingt kompliziert. Also lieber die Emotionen unterdrücken für eine vermeintlich harmonische Arbeitsatmosphäre? Oder seine Gefühle zeigen und damit für mehr Authentizität im Unternehmen sorgen? In diesem Webinar wollen wir die unterschiedlichen Perspektiven beleuchten und in den Austausch darüber gehen, wie dieses Thema ganz konkret mit der Gesundheit der Mitarbeitenden, aber auch mit ihrer motivierten Haltung gegenüber dem Unternehmen zu tun hat.
Britta Brechtel ist studierte Betriebswirtin mit Schwerpunkt Human Resources und bringt viel Erfahrung aus Digital-/ Technologie-Kontexten mit. Ihre Leidenschaft ist der Mensch in Organisationen als Individuum und in der Gruppe. Privat engagiert sie sich ehrenamtlich im sozialen Bereich und für digitale Bildung. | Bund der Selbständigen Landesverband Schleswig-Holstein e.V. | |||||||||
Sa 21.01.23 | Schwarz Weiss Ball „Münchner G`schichten“ Beschreibung »Schwarz Weiss Ball „Münchner G`schichten“Nun ist es bereits 14 Jahre her, dass wir uns dazu entschlossen haben, die fast vergessene Tradition des Münchner Schwarz Weiss Balls wieder aufleben zu lassen. Nach 2 Jahren Pause sowie Monaten des Abstands und Verzichts ist die Zeit gekommen, mit den „Münchner G`schichten“ in die Gesellschaft zurück zu kehren. Wir halten an unserem Vorhaben fest, unseren Gästen, Unterstützern und Fans einen Rahmen für tolle Begegnungen zu schaffen und freuen uns,dass der nächste Ball am 21. Januar 2023 stattfindet. ProgrammIm Mittelpunkt des Balls stehen natürlich Musik und Tanz. Eine hochkarätige Showband und angesagte Showacts, die das Publikum überraschen und mitreißen, sind unabdingbar und sorgen für die nötige Abwechslung im Abendprogramm. Unser Konzept ist generationenübergreifend und spricht ein möglichst breites Publikum an. Charity-Casino und Charity-TombolaEines der Highlights: Echte Casinoluft in Form unseres Charity-Casinos und unserer Charity-Tombola TicketsBei Anmeldung bis zum 21.12.2022 erhalten Sie 10% Frühbucherrabatt. Sie erhalten nach der Bestellung eine Rechnung zur Bezahlung Organisatoren:Hans Hammer Christian Schottenhamel Diana Mosler Informieren Sie sich jetzt und klicken Sie hier: https://csu-ball-muenchen.de | mib Mittelstand in Bayern e.V. | |||||||||
Mo 23.01.23 | ![]() | Leaders Lounge | GM | ||||||||
Di 24.01.23 | Vorsicht Hacker! Web-Talk XL Beschreibung »Die Digitalisierung verändert alle Lebensbereiche. Und je digitaler unser Leben, unsere Arbeit und die Welt um uns herum werden, desto mehr Angriffsstellen gibt es für Cyberkriminelle. Cyberangriffe sind heute fast immer auf den Zugriff, die Änderung oder die Zerstörung vertraulicher Informationen, das Erpressen von Geld oder das Stören normaler Geschäftsabläufe ausgerichtet. Im Web-Talk mit Peter Debus geht es darum, aufzuzeigen, wie ein erfolgreicher Ansatz zur Cybersicherheit in Unternehmen aussehen kann. Wie können Computer, Netzwerke, Programm oder Daten sicher geschützt werden. Wie müssen sich Mitarbeiter, Verfahren und Technologien gegenseitig ergänzen, um einen effektiven Schutz gegen Cyberangriffe aufzubauen.
| Bund der Selbständigen Landesverband Schleswig-Holstein e.V. | |||||||||
Di 24.01.23 | IT Sicherheit ist Chefsache - Wie kann ich mich vorbereiten und besser schützen! Beschreibung »Nach einem Jahr Gründerzentrum Grafing, drei spannenden Pitch-Veranstaltungen und zahlreichen Coaching-Terminen, die wir mit Ihrer finanziellen und persönlichen Unterstützung abhalten konnten, starten wir in 2023 mit einem neuen Format für Sie als Mitglied: der „ZamTalks“ - einmal monatlich werden wir zu interessanten und aktuellen Themen einen Vortrag mit anschließendem „Get together“ anbieten. Den Auftakt machen wir mit einem spannenden Thema, das leider einige Unternehmen im Landkreis in diesem Jahr schon leidvoll beschäftigt hat. Die Hackerangriffe auf Unternehmen und Organisationen haben in diesem Jahr dramatisch zugenommen und jedesmal für viele Wochen ganze Bereiche bei den Betroffenen lahmgelegt. Laut aktueller Studien (u.a. von PwC) ist in Deutschland zunehmend der Mittelstand von den Angriffen mit Ransomware betroffen! Unser Vereinsmitglied Fabian Ewald, Datensicherheitsexperte und Inhaber der secbase GmbH, bietet uns daher die Möglichkeit, Sie oder einen Vertreter Ihres Unternehmens als Mitglied von ZamStarten kostenfrei über diesen wichtigen Themenkomplex zu informieren und die Hintergründe zu verstehen. Dort werden Fragen beantwortet wie z.B. „Wie ist ein Ransomware-Angriff aufgebaut?“, „Phishing - welche Maßnahmen gehen Voraus?“, „RaaS - Ransomware as a Service -> was ist das?“, welche Beweggründe haben die Angreifer? -> und vieles mehr.
Und da 90% aller Ransomware-Angriffe mit Phishing-Mails, Viren und Trojaner beginnen, wird Ihnen Fabian Ewald auch aufzeigen, wie man Fake-Mails erkennt und sie für spezielle Angriffsarten sensibilisieren. Der Vortrag findet im Gründerzentrum Grafing statt und anschließend gibt es die Gelegenheit in den Räumen von ZamWorking bei einem Gläschen Wein in lockerer Runde sich auszutauschen. Die Teilnehmerzahl ist beschränkt auf 25 Personen. Es gilt die Reihenfolge der Anmeldung. Gerne können Sie diese Einladung auch an interessierte Partner, Kollegen usw. weiterleiten. Anmeldung bitte unter info@zamstarten.de
Am 24. Januar 2023 um 17:00 Uhr im Gründerzentrum Grafing, Marktplatz 4, 85567 Grafing
Wir freuen uns auf Sie! Herzliche Grüße Gaby Köhler
ZamStarten - Gründen in Grafing - Marktplatz 4 85567 Grafing
| GM | |||||||||
Di 24.01.23 | IT Sicherheit ist Chefsache - Wie kann ich mich vorbereiten und besser schützen! am 24.01.2023 Beschreibung »IT Sicherheit ist Chefsache - Wie kann ich mich vorbereiten und besser schützen!
Nach einem Jahr Gründerzentrum Grafing, drei spannenden Pitch-Veranstaltungen und zahlreichen Coaching-Terminen, die wir mit Ihrer finanziellen und persönlichen Unterstützung abhalten konnten, starten wir in 2023 mit einem neuen Format für Sie als Mitglied: der „ZamTalks“ - einmal monatlich werden wir zu interessanten und aktuellen Themen einen Vortrag mit anschließendem „Get together“ anbieten. Den Auftakt machen wir mit einem spannenden Thema, das leider einige Unternehmen im Landkreis in diesem Jahr schon leidvoll beschäftigt hat. Die Hackerangriffe auf Unternehmen und Organisationen haben in diesem Jahr dramatisch zugenommen und jedesmal für viele Wochen ganze Bereiche bei den Betroffenen lahmgelegt. Laut aktueller Studien (u.a. von PwC) ist in Deutschland zunehmend der Mittelstand von den Angriffen mit Ransomware betroffen! Unser Vereinsmitglied Fabian Ewald, Datensicherheitsexperte und Inhaber der secbase GmbH, bietet uns daher die Möglichkeit, Sie oder einen Vertreter Ihres Unternehmens als Mitglied von ZamStarten kostenfrei über diesen wichtigen Themenkomplex zu informieren und die Hintergründe zu verstehen. Dort werden Fragen beantwortet wie z.B. „Wie ist ein Ransomware-Angriff aufgebaut?“, „Phishing - welche Maßnahmen gehen Voraus?“, „RaaS - Ransomware as a Service -> was ist das?“, welche Beweggründe haben die Angreifer? -> und vieles mehr.
Und da 90% aller Ransomware-Angriffe mit Phishing-Mails, Viren und Trojaner beginnen, wird Ihnen Fabian Ewald auch aufzeigen, wie man Fake-Mails erkennt und sie für spezielle Angriffsarten sensibilisieren. Der Vortrag findet im Gründerzentrum Grafing statt und anschließend gibt es die Gelegenheit in den Räumen von ZamWorking bei einem Gläschen Wein in lockerer Runde sich auszutauschen. Die Teilnehmerzahl ist beschränkt auf 25 Personen. Es gilt die Reihenfolge der Anmeldung. Gerne können Sie diese Einladung auch an interessierte Partner, Kollegen usw. weiterleiten. Anmeldung bitte unter info@zamstarten.de
Am 24. Januar 2023 um 17:00 Uhr im Gründerzentrum Grafing, Marktplatz 4, 85567 Grafing
Wir freuen uns auf Sie! Herzliche Grüße Gaby Köhler
ZamStarten - Gründen in Grafing - Marktplatz 4 85567 Grafing | mib Mittelstand in Bayern e.V. | |||||||||
Mi 25.01.23 | #AfterWork | HomeOfficeEdition | Public Beschreibung »Auf vielfachen Wunsch bietern wir im Herbst und Winter unseren Mitgliedern wieder regelmässige Treffen via Zoom an. Kompakte 30 Minuten für ein gemeinsames Bier oder eine Weinchen nach Feierabend. Wer kann, ist dabei und wenn wes mal länger geht, auch gut. Jeden letzten Mittwoch im Monat öffnen wir unser AfterWork zum Schnuppermn auch für Nicht-Mitglieder. | GM | |||||||||
Do 26.01.23 | Krankschreibungen reduzieren – so wichtig ist mentale Gesundheit! Beschreibung »Täglich ist es in den Medien, immer mehr Krankschreibungen sind psychisch indiziert Einen hohen Stellenwert hat der Umgang mit Emotionen Auch auf der Arbeit sind wir nur Menschen. Situationen am Arbeitsplatz berühren uns emotional, es kann alles dabei sein von Freude, Ärger, Angst bis zur Trauer oder Verachtung. Und natürlich bringen wir Emotionen aus weiteren Lebenskontexten mit zur Arbeit. Klingt kompliziert. Also lieber die Emotionen unterdrücken für eine vermeintlich harmonische Arbeitsatmosphäre? Oder seine Gefühle zeigen und damit für mehr Authentizität im Unternehmen sorgen? In diesem Webinar wollen wir die unterschiedlichen Perspektiven beleuchten und in den Austausch darüber gehen, wie dieses Thema ganz konkret mit der Gesundheit der Mitarbeitenden, aber auch mit ihrer motivierten Haltung gegenüber dem Unternehmen zu tun hat.
Britta Brechtel ist studierte Betriebswirtin mit Schwerpunkt Human Resources und bringt viel Erfahrung aus Digital-/ Technologie-Kontexten mit. Ihre Leidenschaft ist der Mensch in Organisationen als Individuum und in der Gruppe. Privat engagiert sie sich ehrenamtlich im sozialen Bereich und für digitale Bildung. | Bund der Selbständigen Landesverband Schleswig-Holstein e.V. | ![]() | Jetzt verbindlich anmelden | |||||||
Mo 30.01.23 | SecurITy Lounge Beschreibung »Cyber Security im Fokus.Aktuelle Fälle, Best Practices und ein hilfreiches Netzwerk. Hier treffen sich Profis und Interessierte. Hier gibt's keine dummen Fragen – nur kluge Antworten. Wir laden ein zu Erfahrungsaustausch, Kennenlernen und aktivem Netzwerken – offen für Mitglieder und Interessierte an der IT Security. Gemeinsam mit Bund der Selbständigen Detuschland e.V., mib - MIttelstand in Bayern e.V., DI4 e.V., WZ-N u.a. | GM | |||||||||
Di 31.01.23 | MarkeTHING | Die "Versammlung" rund um's Marketing Beschreibung »THING kommt aus dem Germanischen und meint "Versammlung" oder auch "Gericht". Lasst uns also reglmässig treffen und über Trends, Ideen oder auch ganz banale Fragen reden oder auch mal Urteile fällen. ;-) Hier treffen sich Profis und Menschen die einfach zu dem Thema mit anderen austauschen wollen. Hier reden wir Tacheles und lassn Buzz-Word-Bingo einfach mal sein. Bist Du dabei? Cool! Direkt eingeladen werden Mitglieder der Gruppe MarkeTHING. | GM | |||||||||
Februar | |||||||||||
Mi 01.02.23 | Eisstockschiessen & Networking am Nockherberg Beschreibung »WintergamesZum Start ins neue Jahr startet das Kontor München gleich mit einem Highlight. Wir treffen uns zum Eisstockschiessen ind Networking beim Winterfest am Nockherberg, (mit)veranstaltet von unserem Mitglied Patrick Diesing und seinem Team von der Diesing Keyserlingk GbR. Patrick spendiert uns die Bahnen, übernimmt die sportliche Leitung und die Getränke. Der Wirt vom Nockherberg, Chrisitan Schottenhammel legt sogar noch eine Brotzeit drauf. EmpfangWir nutzen das gleich als keinen Empfang und zu einem entspannten Treffen unter Freunden. Deshalb "muss" auch niemand Eisstockschiessen, sondern kann auch so dabei sein. Bitte bei der Anmeldung angeben. Danke. Zu Gunsten der Marianne Strauß StiftungEintritt kostet die Veranstaltung nicht. Wir erbitten stattdessen eine großzügige, wohltätige Spende zu Gunsten eines Projekts der gemeinnützigen Marianne Strauß Stiftung. Konkret wollen wir einer Familie helfen, die 2021 Drillinge bekommen hat und durch Krankheit der Mutter und einer Gehbehinderung des Vaters unverschuldet in Not ist. Die Familie bräuchte ein familengerechtes Auto, das Rollstuhl und Drillngskinderwagen samt den Kindern transportieren kann. Geplant ist ein gebrauchter VW Caddy, der dieser Familie eine große Hilfe wäre. Die Marianne Strauß Stiftung wurde 1984 nach dem unerwarteten Tod von Marianne Strauß gegründet und setzt die Arbeit fort, die sie als „Landesmutter“ mit Herz und Nächstenliebe für Menschen mit Handycap und sozial Schwache geleistet hat. Die Stiftung hilft bayernweit unverschuldet in Not geratenen Menschen unbürokratisch und schnell, vor allem dort, wo öffentliche oder private Hilfe nicht rechtzeitig oder ausreichend geleistet werden kann. Die Spenden sind selbstverständlich steuerlich abzugsfähig. Deine Spende kannst Du direkt bei der Marianne-Strauß-Stiftung per SEPA-Lastschrift der Paypal oder natürlich auch live vor Ort in Bar leisten. Unser Schatzmeister Franz Georg Strauß, der auch Vorsitzender der Stiftung ist, sagt jetzt schon "Danke und vergelt's Gott." Hinweis: Die Einladung entspricht eine Gegenwert von ca. 70 € pro Person, wenn man sie normal buchen würde. WetterDie Anlage ist wetterunabhängig, wir spielen auf Kunsteis und es stehen wetterfeste Hütten zur Verfügung. Daher gilt: Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung und Ausreden gelten auch nicht. | GM | |||||||||
Do 02.02.23 | Krankschreibungen reduzieren – so wichtig ist mentale Gesundheit! Beschreibung »Täglich ist es in den Medien, immer mehr Krankschreibungen sind psychisch indiziert Einen hohen Stellenwert hat der Umgang mit Emotionen Auch auf der Arbeit sind wir nur Menschen. Situationen am Arbeitsplatz berühren uns emotional, es kann alles dabei sein von Freude, Ärger, Angst bis zur Trauer oder Verachtung. Und natürlich bringen wir Emotionen aus weiteren Lebenskontexten mit zur Arbeit. Klingt kompliziert. Also lieber die Emotionen unterdrücken für eine vermeintlich harmonische Arbeitsatmosphäre? Oder seine Gefühle zeigen und damit für mehr Authentizität im Unternehmen sorgen? In diesem Webinar wollen wir die unterschiedlichen Perspektiven beleuchten und in den Austausch darüber gehen, wie dieses Thema ganz konkret mit der Gesundheit der Mitarbeitenden, aber auch mit ihrer motivierten Haltung gegenüber dem Unternehmen zu tun hat.
Britta Brechtel ist studierte Betriebswirtin mit Schwerpunkt Human Resources und bringt viel Erfahrung aus Digital-/ Technologie-Kontexten mit. Ihre Leidenschaft ist der Mensch in Organisationen als Individuum und in der Gruppe. Privat engagiert sie sich ehrenamtlich im sozialen Bereich und für digitale Bildung. | Bund der Selbständigen Landesverband Schleswig-Holstein e.V. | |||||||||
Do 02.02.23 | Vorsicht Hacker! Web-Talk XL Beschreibung »Die Digitalisierung verändert alle Lebensbereiche. Und je digitaler unser Leben, unsere Arbeit und die Welt um uns herum werden, desto mehr Angriffsstellen gibt es für Cyberkriminelle. Cyberangriffe sind heute fast immer auf den Zugriff, die Änderung oder die Zerstörung vertraulicher Informationen, das Erpressen von Geld oder das Stören normaler Geschäftsabläufe ausgerichtet. Im Web-Talk mit Peter Debus geht es darum, aufzuzeigen, wie ein erfolgreicher Ansatz zur Cybersicherheit in Unternehmen aussehen kann. Wie können Computer, Netzwerke, Programm oder Daten sicher geschützt werden. Wie müssen sich Mitarbeiter, Verfahren und Technologien gegenseitig ergänzen, um einen effektiven Schutz gegen Cyberangriffe aufzubauen.
| Bund der Selbständigen Landesverband Schleswig-Holstein e.V. | |||||||||
Mo 06.02.23 | ![]() | Leaders Lounge | GM | ||||||||
Di 07.02.23 | Vorsicht Hacker! Web-Talk XL Beschreibung »Die Digitalisierung verändert alle Lebensbereiche. Und je digitaler unser Leben, unsere Arbeit und die Welt um uns herum werden, desto mehr Angriffsstellen gibt es für Cyberkriminelle. Cyberangriffe sind heute fast immer auf den Zugriff, die Änderung oder die Zerstörung vertraulicher Informationen, das Erpressen von Geld oder das Stören normaler Geschäftsabläufe ausgerichtet. Im Web-Talk mit Peter Debus geht es darum, aufzuzeigen, wie ein erfolgreicher Ansatz zur Cybersicherheit in Unternehmen aussehen kann. Wie können Computer, Netzwerke, Programm oder Daten sicher geschützt werden. Wie müssen sich Mitarbeiter, Verfahren und Technologien gegenseitig ergänzen, um einen effektiven Schutz gegen Cyberangriffe aufzubauen.
| Bund der Selbständigen Landesverband Schleswig-Holstein e.V. | |||||||||
Di 07.02.23 | FinanzTHING | Finanzierung "großer" Investionen Beschreibung »Das Thema "FINANZEN" bei klein- und mittelständischen Unternehmen (KMU) ist extrem Komplex, da es von zig Aspekten in Abhängigkeit steht. Lasst uns deshalb miteinander mehr über Geld sprechen. Welche Optionen haben denn KMUs, wenn es um Anschaffungen, Liquidität und Planung geht? Welche Möglichkeiten und Alternativen stellt der Markt zur Verfügung? Im letzten Meeting hatten wir uns mit den Betriebsmitteln und dem Liquiditätsbedarf von KMUs beschäftigt. Wie kann man das "richtig" finanzieren, und wo sind die grossen Unterschiede zwischen Staatlichen Fördergeldern versus dem alt bekannten Weg über die klassische (Haus-) Bankfinanzierung. Am 07.02.2023 geht´s um die zweithäufigsten Anfragen der kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) bei den Banken, Förderinstituten und Beratungshäusern: -> wie finanziert man "richtig" grosse Investitionen (Grundstücke/Gebäude, Maschinen, Unternehmensbeteiligungen, ...), also all das, was in der Bilanz aktivierbar ist. Nicht selten geht es hier um sehr hohe Beträge, damit einhergehend auch um sehr viel Bürokratie. Wir beleuchten auch hier wieder die Unterschiede zwischen klassischer Bankenfinanzierung und Staatlichen Fördermitteln. -> Worauf ist zu achten? -> Welche Zugangskriterien gelten? -> Was sind die No-Go´s? Ferner geben wir praxisnahe Ratschläge, wie man dem administrativen Aufwand begegnen kann. Alter Grundsatz: Verdopple die Vorbereitung und halbiere die Durchführung! Ihr habt im Vorfeld Fragen? Kein Problem, schickt uns einfach rechtzeitig eine Mail, dann werden wir das gerne beantworten.
| GM | |||||||||
Mi 08.02.23 | ![]() | #AfterWork | HomeOfficeEdition | Members only | GM | ||||||||
Mi 08.02.23 | Chefsache Metaverse & GM Afterwork Live Beschreibung »Einblicke ins Metaverse mit den "Chefsache Metaverse" Autoren Julia Finkeissen Thomas KoehlerIm Oktober 2021 verkündet der Facebook-Konzern – Betreiber von WhatsApp, Instagram und Facebook – seine Umbenennung in »Meta«. Was zunächst wie eine simple Namensänderung klang, könnte das gesamte Internet revolutionieren. Das Unternehmen investiert Milliarden in das Metaverse. Und der Rest der Technologiebranche – von Apple bis Microsoft – zieht mit. In diesem Buch geben Julia Finkeissen und Thomas R. Köhler mit ihrer Expertise für neue Technologien Einblick in die wichtigsten Bausteine des Metaverse und des Web3. Sie liefern konkrete Handlungsempfehlungen für Unternehmen und beschreiben die neuen Chancen und Risiken des Metaverse und der zugrundeliegenden Technologien – ohne falschen Hype und immer mit Blick auf Nutzen und Anwendungspotenziale. Wir haben begrenzte Plätze für unsere Mitglieder & Friends an dem German Mittelstand Tisch
ACHTUNG zusätzliche Anmeldung hier erforderlich: https://www.eventbrite.de/e/salon-luitpold-co-campus-chefsache-metaverse-tickets-496325070647 SALON LUITPOLD c/o Campus: Chefsache MetaverseChefsache Metaverse - NFT, Blockchain, AR, VR: So steuern Sie sicher durchs Web3 – Ein Praxisbuch für Unternehmen | GM | |||||||||
Mo 13.02.23 | SecurITy Lounge Beschreibung »Cyber Security im Fokus.Aktuelle Fälle, Best Practices und ein hilfreiches Netzwerk. Hier treffen sich Profis und Interessierte. Hier gibt's keine dummen Fragen – nur kluge Antworten. Wir laden ein zu Erfahrungsaustausch, Kennenlernen und aktivem Netzwerken – offen für Mitglieder und Interessierte an der IT Security. Gemeinsam mit Bund der Selbständigen Detuschland e.V., mib - MIttelstand in Bayern e.V., DI4 e.V., WZ-N u.a. | GM | |||||||||
Di 14.02.23 | Wie niedergelassene Mediziner erfolgreich Fachkräfte gewinnen können Beschreibung »Die berühmte Nadel im Heuhaufen trefft es:Der Fachkräfte-Mangel sorgt für Frust und Ratlosigkeit bei der Personalsuche. In diesem WebTalk stellen wir die von N3MO erfolgreich erprobte Strategie für niedergelassene Mediziner vor. Die N3MO-Methode funktioniert aber auch in anderen Branchen. Überall, wo in Teams gearbeitet wird. Ein wesentlicher Aspekt ist das Einbeziehen von Multiplikatoren. Es geht darum Fachkräfte über virale Effekte zu erreichen. Statistisch betrachtet sind nur ca. 10 % der Beschäftigten aktiv auf Job-Suche. Über 40 % aber haben, ohne aktiv auf der Suche zu sein eine hohe Wechselbereitschaft. In diesem WebTalk erfahren Sie wie dieses Potenzial gehoben werden kann. In diesem WebTalk vermittelt Merle Goßing aus dem N3MO-Team die aktuellen Hintergründe und zeigt funktionierende Lösungen auf. Sie erklärt warum das zu gewinnende Fachkräfte-Potential doch überraschend groß ist und wie es erreicht werden kann. Dabei spielt Ihr TeamSpirit eine mitentscheidende Rolle. Blog-Beitrag zum Thema TeamSpirit: Kooperation ist gut, Collaboration ist besser, Team Spirit ist der Königsweg N3MO hat zu diesem WebTalk ein kurzes Info-Video mit Merle Goßing veröffentlicht: Social Recruiting 3.0 | Bund der Selbständigen Landesverband Schleswig-Holstein e.V. | |||||||||
Di 14.02.23 | MarkeTHING | Reden wir über LinkedIn Beschreibung »Viele nutzen LinkedIn für Networking und zunehmend als Vertriebsunterstützung. Viele empfinden dabei immer öfter Unbehagen, den die Möglichkeiten und Komplexität scheinen uns inzwischen zu erdrücken. Als einfache Networker, die wir alle mal waren, sind wir überfordert. Wie gehen wir jetzt damit um, wenn wir weiter gute Kontakte aufbauen möchten und neue Geschäftspartner gewinnen wollen, wo wir doch alle von den unzähligen InMails genervt sind. Wir wollen mit euch diskutieren, worauf Ihr achtet, was euch wichtig ist und welchen erfolgreichen Weg ihr gefunden habt. Wie interagieren die Elemente von LinkedIn miteinander (z.B. Profil, Posts, Ads, Gruppen) und gibt es einen Königsweg? Lasst uns voneinander lernen und mehr aus LinkedIn herausholen. Wir freuen uns auf einen einführenden Impuls von Jörg Janßen und einen regen Austausch.
| GM | |||||||||
Do 16.02.23 | Mit nur einer Story am Türsteher im Kopf deines Gegenübers vorbeikommen - Exklusiv-Workshop mit Bestsellerautor Veit Etzold Beschreibung »"Wir haben die besten Produkte, die höchste Qualität, den zuverlässigsten Service, die längste Erfahrung..." Gääääähhhhnnn - wie langweilig! Außerdem behaupten das alle anderen in deiner Branche auch. Hand aufs Herz: Wen willst du damit hinterm Ofen hervorlocken? Schluss damit! Verpacke deine Botschaft in einer super spannenden Story, die deine Kunden fesselt und Begeisterung auslöst. Veit Etzold zeigt dir in diesem exklusiven Online-Workshop, wie du mit nur einer Story pfiffig und charmant am Türsteher im Kopf deines Gegenübers vorbeikommst! Kein langweiliger Vortrag, sondern eine reine Mitmach- und Erlebniswerkstatt. Du stehst im Mittelpunkt! Die gewonnenen Erkenntnisse kannst du sofort anwenden und so direkt in die Umsetzung gehen. Um maximale Effizienz zu erreichen, ist die Zahl der Teilnehmer begrenzt. Melde dich gleich an - wer zuerst kommt, mahlt zuerst!
Freue dich auf: TEIL 1
TEIL 2
Über Veit: Prof. Dr. Veit Etzold begeistert und inspiriert als Management Berater und Keynote Speaker zu den Themen Strategie und Storytelling. Als Thriller Autor mit 12 Spiegel Bestsellern und Nr 1. Influencer für Marketing / Vertrieb (laut Magazin ERFOLG, 2019) kennt er den Erfolgscode guter Storys. Nach einer Karriere als Manager in der Finanzbranche (Allianz), Unternehmensberatung (BCG) und in der Management-Ausbildung (ESMT, IESE) berät Veit Etzold heute CEOs und Führungskräfte internationaler Konzerne, Mittelständler, Banken und Strategieberatungen. Zudem lehrt er Strategisches Management, Marketing, Vertrieb und Storytelling an der Hochschule Aalen, Baden-Württemberg und leitet das dortige Kompetenzzentrum für Neuromarketing. Veit ist geschätztes Mitglied hier bei uns im German Mittelstand!
| GM | |||||||||
Do 16.02.23 | GM Afterwork | Netzwerk. Business. Club. | Netzwerken und Kontaktpflege quer durch alle Kontore Beschreibung »Hybrider Stammtisch für Mitglieder und geladene Gäste. Live in vielen Kontoren und online vie Zoom. | GM | |||||||||
Mo 20.02.23 | ![]() | Leaders Lounge | GM | ||||||||
Mi 22.02.23 | Wie niedergelassene Mediziner erfolgreich Fachkräfte gewinnen können Beschreibung »Die berühmte Nadel im Heuhaufen trefft es:Der Fachkräfte-Mangel sorgt für Frust und Ratlosigkeit bei der Personalsuche. In diesem WebTalk stellen wir die von N3MO erfolgreich erprobte Strategie für niedergelassene Mediziner vor. Die N3MO-Methode funktioniert aber auch in anderen Branchen. Überall, wo in Teams gearbeitet wird. Ein wesentlicher Aspekt ist das Einbeziehen von Multiplikatoren. Es geht darum Fachkräfte über virale Effekte zu erreichen. Statistisch betrachtet sind nur ca. 10 % der Beschäftigten aktiv auf Job-Suche. Über 40 % aber haben, ohne aktiv auf der Suche zu sein eine hohe Wechselbereitschaft. In diesem WebTalk erfahren Sie wie dieses Potenzial gehoben werden kann. In diesem WebTalk vermittelt Merle Goßing aus dem N3MO-Team die aktuellen Hintergründe und zeigt funktionierende Lösungen auf. Sie erklärt warum das zu gewinnende Fachkräfte-Potential doch überraschend groß ist und wie es erreicht werden kann. Dabei spielt Ihr TeamSpirit eine mitentscheidende Rolle. Blog-Beitrag zum Thema TeamSpirit: Kooperation ist gut, Collaboration ist besser, Team Spirit ist der Königsweg N3MO hat zu diesem WebTalk ein kurzes Info-Video mit Merle Goßing veröffentlicht: Social Recruiting 3.0 | Bund der Selbständigen Landesverband Schleswig-Holstein e.V. | |||||||||
Do 23.02.23 | Vorsicht Hacker! Web-Talk XL Beschreibung »Vorsicht Hacker! WebTalk XL Die Digitalisierung verändert alle Lebensbereiche. Und je digitaler unser Leben, unsere Arbeit und die Welt um uns herum werden, desto mehr Angriffsstellen gibt es für Cyberkriminelle. Cyberangriffe sind heute fast immer auf den Zugriff, die Änderung oder die Zerstörung vertraulicher Informationen, das Erpressen von Geld oder das Stören normaler Geschäftsabläufe ausgerichtet. Im WebTalk mit Peter Debus geht es darum, aufzuzeigen, wie ein erfolgreicher Ansatz zur Cybersicherheit in Unternehmen aussehen kann. Wie können Computer, Netzwerke, Programm oder Daten sicher geschützt werden. Wie müssen sich Mitarbeiter, Verfahren und Technologien gegenseitig ergänzen, um einen effektiven Schutz gegen Cyberangriffe aufzubauen.
| Bund der Selbständigen Landesverband Schleswig-Holstein e.V. | |||||||||
Do 23.02.23 | A Sutsainable Journey to MWC Barcelona Beschreibung »High Level Networking with Sense of PurposeWir verbinden den Trip zur Mobile World Conference mit den wichtigen Themen: Nachhaltigkeit, Mobilität und Werte THE CRUISE - Mallorca - Ibiza - Barcelona In Mallorca stechen wir mit den Gästen – 6 Entscheidern aus der Wirtschaft – in See. Auf dem Weg zur Mobile World Conference in Barcelona begeben wir uns auf eine Reise, die sich den bewegenden Themen Nachhaltigkeit, Wirtschaft & Handel widmet. Vor der Abreise bitten wir noch ausgewählte Gäste zum Business Lunch an Bord der Silent Yacht. Die 2-tägige Überfahrt von den Balearen nach Barcelona verbringen unsere Gäste auf der Solar-betriebenen Silent Yacht. Angekommen in Barcelonas Stadthafen, startet wir mit den richtigen Impulsen die Mobile World Conference. Die Buchung umfasst, einen Anteil an der Doppelkabine, Verpflegung und Nebenkosten, einmalige Erlebnisse und interessante Gäste. Die SILENT YachtDIE PREISGEKRÖNTE ART DES REISENIm November 2019 gewann die SILENT 55 den „Best of Boats Award“ in der Kategorie „Best for Travel“. Diese Kategorie ist definiert als „für Langstreckenreisen geeignet mit allen Annehmlichkeiten, um dauerhaft an Board zu leben – angepasst an die Binnengewässer als auch an die harten Bedingungen auf See“. Im Allgemeinen kann sie leicht von zwei Personen gehandhabt werden, was die SILENT 55 ideal für Familien macht, die mit oder ohne zusätzliche Besatzung reisen. SILENT YACHT VORTEILE100% Solarbetrieben, unbegrenzte Reichweite, lebenslange wartungsfreie Motoren, geräuschlose und abgasfreie Fahrt. Keine Wärmeentwicklung, höchste Material- & Verarbeitungsqualität, sicherstes nautisches Antriebssystem, 8 Jahre Garantie auf Batteriebanken, 25 Jahre Garantie auf die Solarmodule, lebenslange Garantie für die Elektromotoren SPEZIFIKATIONENLänge: 16,70 m (54.8‘) / Breite: 8,46 m (27.7‘) | WZ-N Theiner Consulting | |||||||||
Do 23.02.23 | GM Afterwork | Netzwerk. Business. Club | Live in Hamburg Beschreibung »Unser Hamburg-Kontor-Kickoff: Wir begrüßen neue Mitglieder im Kontor Hamburg. Blicken gemeinsam auf das Jahr 2023 und erweitern euer Netzwerk in launiger Runde im Rahmen des GM Afterwork! Wir laden euch herzlich dazu ein. Jetzt anmelden und dabei sein! | GM | |||||||||
Fr 24.02.23 | Fachkräfte gewinnen und binden: 8 Aspekte, die zu berücksichtigen sind Beschreibung »Fachkräfte halten und motivieren: 8 Aspekte, die zu berücksichtigen sind Fachkräfte zu gewinnen ist in diesen Zeiten schon Herausforderung genug. Und wer das Glück hat, eine passende Fachkraft zu finden, ist sich sehr bewusst, dass diese jederzeit abgeworben werden kann.
Blog-Beitrag zum Thema TeamSpirit: Kooperation ist gut, Collaboration ist besser, Team Spirit ist der Königsweg In diesem WebTalk mit Albrecht Schürhoff geht es um den Aufbau von Vertrauen und das Entwickeln von langfristigen Beziehungen und die Stärkung des Team-Spirits. Denn noch wichtiger als gute Arbeitgeber-Leistungen, ist ein Team, das als Ort der Sicherheit empfunden wird und dadurch die Mitarbeiter „von innen heraus“ motiviert sind. Albrecht Schürhoff ist systemischer Berater. Zu seinem Leistungsspektrum gehören Organisationsberatung, Coaching für hybride Führung, Wirtschaftsmediation und integrative Beratung. Mithilfe eines 8-Punkte Plans gibt er Ihnen einen hilfreichen Werkzeugkasten an die Hand, mit dem Sie ein positives und stabiles Umfeld für Ihre Mitarbeitenden schaffen - eine Umgebung in der jeder gerne arbeiten würde. Teilnahme-Link: https://us02web.zoom.us/j/84342874691?pwd=Smg3OExlczhHSldIWC80c3R4d1RtQT09 | Bund der Selbständigen Landesverband Schleswig-Holstein e.V. | |||||||||
Mo 27.02.23 | Wie machts ein Ministerium? SocialMedia Tipps aus der Digitalen Kommunikation. Beschreibung »Exklusiv für den German Mittelstand e.V. Erlebe am 27.02. ab 18.00 in unserem spannenden Online-Vortrag Social Media Expertin Elke Neureuther und erfahre, wie sie den Auftritt des bayerischen Wirtschaftsministers Hubert Aiwanger in den Sozialen Medien des Ministeriums plant und umsetzt. Profitiert von ihren Erfahrungen und Tipps für erfolgreiches Social Media Marketing. Dabei sein und für deine eigene Sichtbarkeit wertvolle Insights mitnehmen. | GM | |||||||||
Di 28.02.23 | MarkeTHING | LinkedIn – lohnt sich bezahlte Werbung? Beschreibung »Nach unserer ersten Rund zum Thema LinkedIn (Nachlese hier), wollen wir in diesem MarkeTHING darüber reden, ob, wann und wie Werbung auf LinkedIn und eventuell auch anderen Sozialen Medien Sinn macht. Wir freuen uns, dass sich Tatjana Westhoff, Busisness Developerin bei unserem Mitglied Der Plan Mediaagentur bereit erkkärt hat, einen Eröffnungsimpuls mit einem Überblick zum Thema vorzubereiten. | GM | |||||||||
Di 28.02.23 | GSA4all: Kluge Köpfe – spannende Impulse Beschreibung »
| mib Mittelstand in Bayern e.V. | |||||||||
März | |||||||||||
Mi 01.03.23 | ![]() | #AfterWork | HomeOfficeEdition | Members only | GM | ||||||||
Do 02.03.23 | Fachkräfte gewinnen und binden: 8 Aspekte, die zu berücksichtigen sind Beschreibung »Fachkräfte halten und motivieren: 8 Aspekte, die zu berücksichtigen sindFachkräfte zu gewinnen ist in diesen Zeiten schon Herausforderung genug. Und wer das Glück hat, eine passende Fachkraft zu finden, ist sich sehr bewusst, dass diese jederzeit abgeworben werden kann.
Blog-Beitrag zum Thema TeamSpirit: Kooperation ist gut, Collaboration ist besser, Team Spirit ist der Königsweg In diesem WebTalk mit Albrecht Schürhoff geht es um den Aufbau von Vertrauen und das Entwickeln von langfristigen Beziehungen und die Stärkung des Team-Spirits. Denn noch wichtiger als gute Arbeitgeber-Leistungen, ist ein Team, das als Ort der Sicherheit empfunden wird und dadurch die Mitarbeiter „von innen heraus“ motiviert sind. Albrecht Schürhoff ist systemischer Berater. Zu seinem Leistungsspektrum gehören Organisationsberatung, Coaching für hybride Führung, Wirtschaftsmediation und integrative Beratung. Mithilfe eines 8-Punkte Plans gibt er Ihnen einen hilfreichen Werkzeugkasten an die Hand, mit dem Sie ein positives und stabiles Umfeld für Ihre Mitarbeitenden schaffen - eine Umgebung in der jeder gerne arbeiten würde. | Bund der Selbständigen Landesverband Schleswig-Holstein e.V. | |||||||||
Fr 03.03.23 | Wie niedergelassene Mediziner erfolgreich Fachkräfte gewinnen können Beschreibung »Die berühmte Nadel im Heuhaufen trefft es:Der Fachkräfte-Mangel sorgt für Frust und Ratlosigkeit bei der Personalsuche. In diesem WebTalk stellen wir die von N3MO erfolgreich erprobte Strategie für niedergelassene Mediziner vor. Die N3MO-Methode funktioniert aber auch in anderen Branchen. Überall, wo in Teams gearbeitet wird. Ein wesentlicher Aspekt ist das Einbeziehen von Multiplikatoren. Es geht darum Fachkräfte über virale Effekte zu erreichen. Statistisch betrachtet sind nur ca. 10 % der Beschäftigten aktiv auf Job-Suche. Über 40 % aber haben, ohne aktiv auf der Suche zu sein eine hohe Wechselbereitschaft. In diesem WebTalk erfahren Sie wie dieses Potenzial gehoben werden kann. In diesem WebTalk vermittelt Merle Goßing aus dem N3MO-Team die aktuellen Hintergründe und zeigt funktionierende Lösungen auf. Sie erklärt warum das zu gewinnende Fachkräfte-Potential doch überraschend groß ist und wie es erreicht werden kann. Dabei spielt Ihr TeamSpirit eine mitentscheidende Rolle. Blog-Beitrag zum Thema TeamSpirit: Kooperation ist gut, Collaboration ist besser, Team Spirit ist der Königsweg N3MO hat zu diesem WebTalk ein kurzes Info-Video mit Merle Goßing veröffentlicht: Social Recruiting 3.0 | Bund der Selbständigen Landesverband Schleswig-Holstein e.V. | |||||||||
Di 07.03.23 | GM #WorldBriefing | Doing Business in India | Live-Schalte nach New Delhi Beschreibung »Unser Freund Tomal Ganguly ist auf Tour in Indien und lädt uns zu einem Live-Bericht ein. Die jüngste Reise von Bundeskanzler Scholz nach Indien hat ein wichtiges Signal gesendet, dass die Beziehungen zwischen unseren Ländern bereits sehr erfolgreich sind und weiter ausgebaut werden sollten. Da gibt es Spannendes zu berichten. Tomal berichtet über seine jüngsten Eindrücke direkt aus Indien und seinem kurzen Stop in Dubai. Wir freuen uns auf sein Update. Das Briefing wird in Deutsch sein. | GM | |||||||||
Di 07.03.23 | FinanzTHING | Der Bayerische Innovationsgutschein Beschreibung »Diesmal beleuchten wir den bayerischen Innovationsgutschein, der besonders für Branchen Produktion, Fertigung und Fachhandel interessant ist. Geschenktes Geld nimmt man doch gerne mit, oder? Sei gespannt auf die Ausführungen des kleinen feinen Edelprogramms, was nicht in allen Bundesländern zur verfügung steht. Wir freuen uns auf eure Anmeldungen und (möglicherweise schon selbst gemachte?) Erfahrungen. Ihr könnt uns gerne eure Fragen und Anregungen vorher per Mail zusenden: tmb@german-mittelstand.network Dies, und vieles mehr, erörtern wir im 4-wöchigen-Rhythmus (erster Dienstag im Monat). Wer regelmässig dabei sein möchte, darf sich gerne in unserer neuen Gruppe "FinanzTHING" eintragen, und unseren Newsletter dazu abonnieren. Wir freuen uns auf euch! | GM | |||||||||
Mi 08.03.23 | Chat & Connect | Afterwork Live Beschreibung »Chat & Connectder regelmässige After Work Treff des German Mittelstand e.V. in cooler Atmosphäre für ein intensives Kennenlernen. Gerne können sich Mitglieder für einen Impuls bewerben. Bitte an wt@german-mittelstand.network Der GM Afterwork findet monatlich in wechselnden Lokationen statt. Wir freuen uns auf Euch! | GM | |||||||||
Do 09.03.23 | Krankschreibungen reduzieren – so wichtig ist mentale Gesundheit! Beschreibung »Täglich ist es in den Medien, immer mehr Krankschreibungen sind psychisch indiziert Einen hohen Stellenwert hat der Umgang mit Emotionen Lieber die Emotionen unterdrücken für eine vermeintlich harmonische Arbeitsatmosphäre? Oder seine Gefühle zeigen und damit für mehr Authentizität im Unternehmen sorgen? Wenn Sie eine Antenne dafür entwickeln, wie es Ihren Mitarbeitenden geht und darauf eingehen, schaffen Sie es, Ihre Team-Mitglieder auch langfristig für sich zu gewinnen. Psychisch bedingte Krankschreibungen und innerliche Kündigungen gehören dann der Vergangenheit an. Britta Brechtel ist studiere Betriebswirtin mit Schwerpunkt Human Resources und bringt viel Erfahrung aus Digital-/ Technologie-Kontexten mit. Ihre Leidenschaft ist der Mensch in Organisationen als Individuum und in der Gruppe. Privat engagiert Sie sich ehrenamtlich im sozialen Bereich und für digitale Bildung. | Bund der Selbständigen Landesverband Schleswig-Holstein e.V. | ![]() | Jetzt verbindlich anmelden | |||||||
Do 09.03.23 | "Volle Möhre Marketing!", Veranstaltung des Citymanagement Neustadt mit den BDS Marketingexperten Beschreibung »In Kooperation mit dem Citymanagement Neustadt findet die kostenlose Veranstaltung mit den BDS Marketingexperten am 9. März um 19 Uhr im Neustädter Klemmhof (Eingang gegenüber Brunnen) statt. Die Fachleute aus dem BDS wollen sich Ihnen vorstellen und Ihnen mit Rat und Tat zur Seite stehen. Kommen Sie vorbei und informieren Sie sich. Um eine verbindliche Anmeldung unter 06321/9675141 oder info@bds-rlp.de zwecks Planung wird gebeten. | Bund der Selbständigen Deutschland e.V. | |||||||||
Fr 10.03.23 | ![]() | Borderless Lunch - Networking Table | WZ-N Theiner Consulting | ||||||||
Mo 13.03.23 | SecurITy Lounge Beschreibung »Cyber Security im Fokus.Aktuelle Fälle, Best Practices und ein hilfreiches Netzwerk. Hier treffen sich Profis und Interessierte. Hier gibt's keine dummen Fragen – nur kluge Antworten. Wir laden ein zu Erfahrungsaustausch, Kennenlernen und aktivem Netzwerken – offen für Mitglieder und Interessierte an der IT Security. Gemeinsam mit Bund der Selbständigen Detuschland e.V., mib - MIttelstand in Bayern e.V., DI4 e.V., WZ-N u.a. | GM | |||||||||
Di 14.03.23 | Wie niedergelassene Mediziner erfolgreich Fachkräfte gewinnen können Beschreibung »Die berühmte Nadel im Heuhaufen trefft es:Der Fachkräfte-Mangel sorgt für Frust und Ratlosigkeit bei der Personalsuche. In diesem WebTalk stellen wir die von N3MO erfolgreich erprobte Strategie für niedergelassene Mediziner vor. Die N3MO-Methode funktioniert aber auch in anderen Branchen. Überall, wo in Teams gearbeitet wird. Ein wesentlicher Aspekt ist das Einbeziehen von Multiplikatoren. Es geht darum Fachkräfte über virale Effekte zu erreichen. Statistisch betrachtet sind nur ca. 10 % der Beschäftigten aktiv auf Job-Suche. Über 40 % aber haben, ohne aktiv auf der Suche zu sein eine hohe Wechselbereitschaft. In diesem WebTalk erfahren Sie wie dieses Potenzial gehoben werden kann. In diesem WebTalk vermittelt Merle Goßing aus dem N3MO-Team die aktuellen Hintergründe und zeigt funktionierende Lösungen auf. Sie erklärt warum das zu gewinnende Fachkräfte-Potential doch überraschend groß ist und wie es erreicht werden kann. Dabei spielt Ihr TeamSpirit eine mitentscheidende Rolle. Blog-Beitrag zum Thema TeamSpirit: Kooperation ist gut, Collaboration ist besser, Team Spirit ist der Königsweg N3MO hat zu diesem WebTalk ein kurzes Info-Video mit Merle Goßing veröffentlicht: Social Recruiting 3.0 | Bund der Selbständigen Landesverband Schleswig-Holstein e.V. | |||||||||
Di 14.03.23 | Fachkräfte gewinnen und binden: 8 Aspekte, die zu berücksichtigen sind Beschreibung »Fachkräfte halten und motivieren: 8 Aspekte, die zu berücksichtigen sindFachkräfte zu gewinnen ist in diesen Zeiten schon Herausforderung genug. Und wer das Glück hat, eine passende Fachkraft zu finden, ist sich sehr bewusst, dass diese jederzeit abgeworben werden kann.
Blog-Beitrag zum Thema TeamSpirit: Kooperation ist gut, Collaboration ist besser, Team Spirit ist der Königsweg In diesem WebTalk mit Albrecht Schürhoff geht es um den Aufbau von Vertrauen und das Entwickeln von langfristigen Beziehungen und die Stärkung des Team-Spirits. Denn noch wichtiger als gute Arbeitgeber-Leistungen, ist ein Team, das als Ort der Sicherheit empfunden wird und dadurch die Mitarbeiter „von innen heraus“ motiviert sind. Albrecht Schürhoff ist systemischer Berater. Zu seinem Leistungsspektrum gehören Organisationsberatung, Coaching für hybride Führung, Wirtschaftsmediation und integrative Beratung. Mithilfe eines 8-Punkte Plans gibt er Ihnen einen hilfreichen Werkzeugkasten an die Hand, mit dem Sie ein positives und stabiles Umfeld für Ihre Mitarbeitenden schaffen - eine Umgebung in der jeder gerne arbeiten würde. | Bund der Selbständigen Landesverband Schleswig-Holstein e.V. | |||||||||
Di 14.03.23 | MarkeTHING | Braucht es XING eigentlich noch? Beschreibung »Nachdem wir uns die letzten beiden Male intensiv über LinkedIn ausgetauscht haben, taucht hier eine neue Frage auf: Braucht es eigentlich Xing noch und wenn ja, für was und wie? Direkt eingeladen werden Mitglieder der Gruppe MarkeTHING. | GM | |||||||||
Mi 15.03.23 | ![]() | #AfterWork | HomeOfficeEdition | Members only | GM | ||||||||
Mo 20.03.23 | ![]() | Leaders Lounge | Problem Motivation | GM | ||||||||
Mi 22.03.23 | ![]() | #AfterWork | HomeOfficeEdition | Members only | GM | Jetzt verbindlich anmelden | |||||||
Fr 24.03.23 | #GMStammtisch | Netzwerken mit Aussicht Beschreibung »Liebe Mitglieder des GM und die, die es werden wollen,
am Freitag 24. März trifft sich der German Mittelstand Stuttgart zum Netzwerken mit Aussicht.
Wir tauschen uns bei leckeren Getränken (und wer will bei leckerem Essen) aus,
vernetzten uns, knüpfen Kontakte und bilden Synergien und Mehrwert.
Seid ihr dabei?
Wir vom Kontor Stuttgart freuen uns sehr auf euch.
| GM | ![]() | Jetzt verbindlich anmelden | |||||||
Mo 27.03.23 | SecurITy Lounge Beschreibung »Cyber Security im Fokus.Aktuelle Fälle, Best Practices und ein hilfreiches Netzwerk. Hier treffen sich Profis und Interessierte. Hier gibt's keine dummen Fragen – nur kluge Antworten. Wir laden ein zu Erfahrungsaustausch, Kennenlernen und aktivem Netzwerken – offen für Mitglieder und Interessierte an der IT Security. Gemeinsam mit Bund der Selbständigen Detuschland e.V., mib - MIttelstand in Bayern e.V., DI4 e.V., WZ-N u.a. | GM | Jetzt verbindlich anmelden | ||||||||
Di 28.03.23 | „ZamTalks“ im ZamWorking | Betriebliches Gesundheitsmanagement Beschreibung »Hier eine Einladung unseres Mitglieds ZamWorking: Seit Januar 2023 bieten wir mit unserem neuen Format „ZamTalks“ einmal monatlich Vorträge oder Workshops zu interessanten und aktuellen Themen mit anschließendem „Get together“. Nach dem Auftakt im Januar zu dem sehr spannenden Thema „Pishing und Ransomware“ mit Fabian Ewald von secbase GmbH und einem „ZamTalks für Gründer“ im Februar mit Thomas Schönweitz, Gründer von whitespring, setzen wir die Reihe im März fort zum Thema „Betriebliches Gesundheitsmanagement“. Gesundheit im Betrieb, Mental Health, Obstkorb, Aktive Pause, Schritte-Challenge? Ist ein betriebliches Gesundheitsprogramm Pflicht oder Kür? Als Referenten berichten Stefan Zipperer, Geschäftsführer von Gesundheit Bewegt und Entwickler von (KI-) Präventionsmodellen sowie Rebekka Lößl, Gesundheitsmanagerin, FitCoach und Bewegungswissenschaftlerin über die von Ihnen entwickelten Programme wie z.B. Azubifitness, über Gesundheitsmultiplikatoren und die Erfahrungen aus Firmen unterschiedlicher Größe und Branchen. Der Vortrag findet im Gründerzentrum Grafing statt und anschließend gibt es die Gelegenheit sich bei einem Gläschen Wein in lockerer Runde auszutauschen. Die Teilnehmerzahl ist beschränkt auf 30 Personen. Es gilt die Reihenfolge der Anmeldung. Gerne können Sie diese Einladung auch an interessierte Partner, Kollegen usw. weiterleiten. Gegen einen Unkostenbeitrag von 10 € können freie Plätze auch von Nicht-Mitgliedern genutzt werden. Anmeldung bitte unter info@zamstarten.de
| GM | |||||||||
Di 28.03.23 | MarkeTHING | Eine neue Website? Ok, aber was ist zu tun? Beschreibung »Eine neue Website ist in Planung? OK, dann aktivieren wir den Sohn oder die Tochter, installieren Wordpress und gut ist? Oder rufen wir eine Agentur an und lassen uns erst einmal ein Konzept erstellen? Oder lassen wir uns von der IT-Abteilung ein CMS vorschlagen? Viele Möglichkeiten, viele Ansätze. Welche wann die richtige ist und worüber wir unbedingt nachdenken sollten, wollen wir in diesem MarkeTHING diskutieren. Eingeladen sind Mitglieder der MarkeTHING-Gruppe. Gäste sind willkommen. | GM | ![]() | Jetzt verbindlich anmelden | |||||||
Di 28.03.23 | KompetenzProgramm Führung Beschreibung »KompetenzProgramm Führung
| mib Mittelstand in Bayern e.V. | Jetzt verbindlich anmelden | ||||||||
Mi 29.03.23 | Törn & Learn - Das andere Teambuilding Beschreibung »Törn & Learn: Das andere Teambuilding Spüren Sie, dass Ihre Mitarbeiter mehr können als sie zeigen?Aber aus bestimmten Gründen ihre Komfortzonen nicht verlassen.Sie brauchen ein Team, das Ihre Kunden jede Sekunde mit Leidenschaft und Energie begeistert – ein Weltklasse-Team!
Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit dem Führungskräfte aus Ihrem Team ein WELTKLASSE-TEAM formen! Seien Sie dabei!
Zu Gast:
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Viele Grüße ___________________ Zoom-Meeting beitreten https://zoom.us/j/93783760090?pwd=RXdRakphWE8yS0xWdk5mTGRNYzFmQT09
Meeting-ID: 937 8376 0090 Kenncode: 411793 | mib Mittelstand in Bayern e.V. | Jetzt verbindlich anmelden | ||||||||
Mi 29.03.23 | BDS Rheinland-Pfalz & Saarland e.V.: After Work mit der Telekom Beschreibung »Der Bund der Selbständigen Rheinland-Pfalz und Saarland e.V. freut sich am 29. März 2023 Ihnen ein After Work bei der Telekom in Saarbrücken anzubieten. Von 19 - 21 Uhr dürfen wir Sie bei der Telekom in der Bahnhofstraße 66 in 66111 Saarbrücken begrüßen. Anmelden können Sie sich per E-Mail beim BDS Rheinland-Pfalz & Saarland unter info@bds-rlp.de oder 06321/9375141. | Bund der Selbständigen Deutschland e.V. | Jetzt verbindlich anmelden | ||||||||
April | |||||||||||
Mo 03.04.23 | ![]() | Leaders Lounge | GM | Jetzt verbindlich anmelden | |||||||
Di 11.04.23 | Böse Buben vs CyberHelden - Taktiken im Cyber-War | WZ-N Theiner Consulting | Jetzt verbindlich anmelden | ||||||||
Mi 12.04.23 | Chat & Connect | Afterwork Live Beschreibung »Chat & Connectder regelmässige After Work Treff des German Mittelstand e.V. in cooler Atmosphäre für ein intensives Kennenlernen. Gerne können sich Mitglieder für einen Impuls bewerben. Bitte an wt@german-mittelstand.network Der GM Afterwork findet monatlich in wechselnden Lokationen statt. Wir freuen uns auf Euch! | GM | Jetzt verbindlich anmelden | ||||||||
Mo 17.04.23 | ![]() | Leaders Lounge | GM | Jetzt verbindlich anmelden | |||||||
Do 27.04.23 | Vorsicht Hacker! WebTalk XL Beschreibung »Vorsicht Hacker! WebTalk XL Die Digitalisierung verändert alle Lebensbereiche. Und je digitaler unser Leben, unsere Arbeit und die Welt um uns herum werden, desto mehr Angriffsstellen gibt es für Cyberkriminelle. Cyberangriffe sind heute fast immer auf den Zugriff, die Änderung oder die Zerstörung vertraulicher Informationen, das Erpressen von Geld oder das Stören normaler Geschäftsabläufe ausgerichtet. Im WebTalk mit Peter Debus geht es darum, aufzuzeigen, wie ein erfolgreicher Ansatz zur Cybersicherheit in Unternehmen aussehen kann. Wie können Computer, Netzwerke, Programm oder Daten sicher geschützt werden. Wie müssen sich Mitarbeiter, Verfahren und Technologien gegenseitig ergänzen, um einen effektiven Schutz gegen Cyberangriffe aufzubauen.
| Bund der Selbständigen Landesverband Schleswig-Holstein e.V. | ![]() | Jetzt verbindlich anmelden | |||||||
Do 27.04.23 | Krankschreibungen reduzieren – so wichtig ist mentale Gesundheit! Beschreibung »Täglich ist es in den Medien, immer mehr Krankschreibungen sind psychisch indiziert Einen hohen Stellenwert hat der Umgang mit Emotionen Lieber die Emotionen unterdrücken für eine vermeintlich harmonische Arbeitsatmosphäre? Oder seine Gefühle zeigen und damit für mehr Authentizität im Unternehmen sorgen? Wenn Sie eine Antenne dafür entwickeln, wie es Ihren Mitarbeitenden geht und darauf eingehen, schaffen Sie es, Ihre Team-Mitglieder auch langfristig für sich zu gewinnen. Psychisch bedingte Krankschreibungen und innerliche Kündigungen gehören dann der Vergangenheit an. Britta Brechtel ist studiere Betriebswirtin mit Schwerpunkt Human Resources und bringt viel Erfahrung aus Digital-/ Technologie-Kontexten mit. Ihre Leidenschaft ist der Mensch in Organisationen als Individuum und in der Gruppe. Privat engagiert Sie sich ehrenamtlich im sozialen Bereich und für digitale Bildung. | Bund der Selbständigen Landesverband Schleswig-Holstein e.V. | ![]() | Jetzt verbindlich anmelden | |||||||
Mai | |||||||||||
Mo 01.05.23 | ![]() | Leaders Lounge | GM | Jetzt verbindlich anmelden | |||||||
Mi 10.05.23 | Chat & Connect | Afterwork Live Beschreibung »Chat & Connectder regelmässige After Work Treff des German Mittelstand e.V. in cooler Atmosphäre für ein intensives Kennenlernen. Gerne können sich Mitglieder für einen Impuls bewerben. Bitte an wt@german-mittelstand.network Der GM Afterwork findet monatlich in wechselnden Lokationen statt. Wir freuen uns auf Euch! | GM | Jetzt verbindlich anmelden | ||||||||
Do 11.05.23 | #GMStammtisch | Netzwerken mit Aussicht Beschreibung »Liebe Mitglieder des GM und die, die es werden wollen,
am Donnerstag 11. Mai trifft sich der German Mittelstand Stuttgart zum Netzwerken mit Aussicht.
Wir tauschen uns bei leckeren Getränken (und wer will bei leckerem Essen) aus,
vernetzten uns, knüpfen Kontakte und bilden Synergien und Mehrwert.
Seid ihr dabei?
Wir vom Kontor Stuttgart freuen uns sehr auf euch.
| GM | ![]() | Jetzt verbindlich anmelden | |||||||
Do 11.05.23 | BDS Rheinland-Pfalz & Saarland e.V.: After Work in Neustadt-Gimmeldingen Beschreibung »Packen Sie Ihre Visitenkarten ein und kommen Sie am 11. Mai 2023 um 19 Uhr zu unserer BDS After Work-Veranstaltung nach Neustadt-Gimmeldingen. Gemeinsam mit Herrn Michael Löhlein (Pfalz NLP Academy) freuen wir uns in seinem wunderschönen Anwesen in der Peter-Koch-Str. 38 in 67435 Neustadt-Gimmeldingen einen tollen Abend zu verbringen. Weitere Informationen werden folgen... Melden Sie sich jetzt schon verbindlich unter info@bds-rlp.de oder 06321/9375141 an. | Bund der Selbständigen Deutschland e.V. | Jetzt verbindlich anmelden | ||||||||
Mo 15.05.23 | ![]() | Leaders Lounge | GM | Jetzt verbindlich anmelden | |||||||
Mo 29.05.23 | ![]() | Leaders Lounge | GM | Jetzt verbindlich anmelden | |||||||
Juni | |||||||||||
Mo 05.06.23 | INNER CIRCLE - Digitale Souveränität und Nachhaltigkeit durch Digitalisierung Beschreibung »Nachhaltigkeit & IT sind die Herausforderungen der CxO in den nächsten Jahren. Wir laden zum Austausch der Wirtschaft zum auf die Hausboote am Brombachsee. Ein außergewöhnlichen Event und eine starke Community.
Ablauf Tag 1
Tag 2
Special Guests u.: Stefan Verra, Jakob Lipp, Björn Ole Neumann, sowie aus Politik und Wirtschaft | WZ-N Theiner Consulting | ![]() | Jetzt verbindlich anmelden | |||||||
Mo 12.06.23 | ![]() | Leaders Lounge | GM | Jetzt verbindlich anmelden | |||||||
Mi 14.06.23 | BDS Rheinland-Pfalz & Saarland e.V.: After-Work-Wandern mit der BKK Pfalz Beschreibung »Am 14. Juni 2023 wollen wir zusammen mit der BKK Pfalz und dem Wanderführer Jürgen Wachowski nach der Arbeit ein Gesundheitswandern veranstalten. Gesundheitswandern verbindet das Naturerlebnis Wandern mit ausgewählten Übungen für Koordination, Kraft, Ausdauer und Entspannung an schönen Plätzen im Freien. Sie setzen sich für Ihre Gesundheit ein und genießen gleichzeitig die Natur. Lassen Sie die Seele baumeln und haben Sie Spaß mit Gleichgesinnten. Anders als beim „normalen“ Wandern, wird die Wanderung durch Pausen unterbrochen. In den Pausen werden Mobilisations- und Kräftigungsübungen für den Rücken durchgeführt, Gesundheitswissen vermittelt und Entspannung und Beweglichkeit gefördert. Gesundheitswandern bedeutet: • Behutsam die Ausdauer zu trainieren. Treffpunkt und Ort der Wanderung ist der Parkplatz Waldstraße 103 in 67157 Wachenheim. Die Wanderung wird ca. 2 Stunden dauern. Eine Einkehr in "Burgschänke" Ruine Wachtenburg ist auch geplant. Eine verbindliche Anmeldung per Email unter info@bds-rlp.de oder per Telefon 06321/9375141 ist notwendig. Wir bitten um eine frühzeitige Anmeldung für die Planung. | Bund der Selbständigen Deutschland e.V. | Jetzt verbindlich anmelden | ||||||||
Mi 14.06.23 | Chat & Connect | Afterwork Live Beschreibung »Chat & Connectder regelmässige After Work Treff des German Mittelstand e.V. in cooler Atmosphäre für ein intensives Kennenlernen. Gerne können sich Mitglieder für einen Impuls bewerben. Bitte an wt@german-mittelstand.network Der GM Afterwork findet monatlich in wechselnden Lokationen statt. Wir freuen uns auf Euch! | GM | Jetzt verbindlich anmelden | ||||||||
Mo 26.06.23 | ![]() | Leaders Lounge | GM | Jetzt verbindlich anmelden | |||||||
Juli | |||||||||||
Mo 03.07.23 | #InnovationHUB | Der GM Sommerempfang '23 mit Preisverleihung GM InnovationAward Beschreibung »#InnovationHUBUnser #InnovationHUB ist genau dafür da: Wir fördern Innovation durch Inspiration, Knowhow und Kontakte. #InnovationAwardErstmals werden wir im Rahmen des Sommerempfangs auch die GM InnovationAwards vergeben. #GermanMittelstandAch ja, die weltweit größte Quelle für Innovationen ist der Mittelstand. Das finden wir gut und das wollen wir ausbauen. ProgrammSteht noch nicht. Ist aber in Arbeit. GästeFreunde treffen, Beziehungen pflegen und neue Kontakte etablieren – das ist unser Plan für den Sommerempfang des German Mittelstand. Aber sorry, Members & Special Guests only!
AnmeldungIst aktuel noch nicht möglich. Bitte den Termin aber gerne schon vormerken. | GM | |||||||||
Mi 12.07.23 | Chat & Connect | Afterwork Live Beschreibung »Chat & Connectder regelmässige After Work Treff des German Mittelstand e.V. in cooler Atmosphäre für ein intensives Kennenlernen. Gerne können sich Mitglieder für einen Impuls bewerben. Bitte an wt@german-mittelstand.network Der GM Afterwork findet monatlich in wechselnden Lokationen statt. Wir freuen uns auf Euch! | GM | Jetzt verbindlich anmelden | ||||||||
Di 18.07.23 | Alles was Sie über Daten wissen sollten | WZ-N Theiner Consulting | ![]() | Jetzt verbindlich anmelden | |||||||
Mi 19.07.23 | BDS Rheinland-Pfalz & Saarland e.V.: Unternehmerfrühstück mit der BKK Pfalz in Ludwigshafen Beschreibung »Der Bund der Selbständigen Rheinland-Pfalz und Saarland e.V. freut sich am 19. Juli 2023 wieder ein Unternehmerfrühstück mit der BKK Pfalz anzubieten. Von 9 – 11 Uhr dürfen wir Sie in Ludwigshafen begrüßen. Treffpunkt wird das Kundenzentrum der BKK Pfalz in der Ludwigstraße 30a, in 67059 Ludwigshafen sein. | Bund der Selbständigen Deutschland e.V. | Jetzt verbindlich anmelden | ||||||||
Do 20.07.23 | New Work for Hidden Champions | WZ-N Theiner Consulting | Jetzt verbindlich anmelden | ||||||||
August | |||||||||||
Di 01.08.23 | Sommerevent Kontor | GM | Jetzt verbindlich anmelden | ||||||||
Mi 09.08.23 | Chat & Connect | Afterwork Live Beschreibung »Chat & Connectder regelmässige After Work Treff des German Mittelstand e.V. in cooler Atmosphäre für ein intensives Kennenlernen. Gerne können sich Mitglieder für einen Impuls bewerben. Bitte an wt@german-mittelstand.network Der GM Afterwork findet monatlich in wechselnden Lokationen statt. Wir freuen uns auf Euch! | GM | Jetzt verbindlich anmelden | ||||||||
September | |||||||||||
Mi 13.09.23 | Chat & Connect | Afterwork Live Beschreibung »Chat & Connectder regelmässige After Work Treff des German Mittelstand e.V. in cooler Atmosphäre für ein intensives Kennenlernen. Gerne können sich Mitglieder für einen Impuls bewerben. Bitte an wt@german-mittelstand.network Der GM Afterwork findet monatlich in wechselnden Lokationen statt. Wir freuen uns auf Euch! | GM | Jetzt verbindlich anmelden | ||||||||
Mo 18.09.23 | digiWiesn TV mit Mittagswiesn Beschreibung »digiWiesn TV, der Talk live aus dem Schichtl Theater. Sei dabei als Studiogast im legendären Schichtl Theater und geniesse im Anschluß mit unseren Talkgästen eine gemütliche Mittagswiesn auf dem Oktoberfest | WZ-N Theiner Consulting | ![]() | Jetzt verbindlich anmelden | |||||||
Di 19.09.23 | Weisswurst Kongress auf dem Oktoberfest | digiWiesn Beschreibung »digiWiesn die Business Wiesn lädt zur großen Weisswurst Konfernez Auch heuer laden wir wieder zum legendären Weisswurst Kongress in das Festzelt vom Schichtl. Ein kleines Kontingent ist für Nicht-Mitglieder offen, denn Networkig lebt auch von Impulsen ausserhalb der Bubble. Sagt mir doch, warum Ihr dabei sein müsst und setzt Euch auf die Warteliste
| WZ-N Theiner Consulting | Jetzt verbindlich anmelden | ||||||||
Mi 20.09.23 | digiWiesn TV mit Mittagswiesn Beschreibung »digiWiesn TV, der Talk live aus dem Schichtl Theater. Sei dabei als Studiogast im legendären Schichtl Theater und geniesse im Anschluß mit unseren Talkgästen eine gemütliche Mittagswiesn auf dem Oktoberfest | WZ-N Theiner Consulting | ![]() | Jetzt verbindlich anmelden | |||||||
Do 21.09.23 | digiWiesn TV mit Mittagswiesn Beschreibung »digiWiesn TV, der Talk live aus dem Schichtl Theater. Sei dabei als Studiogast im legendären Schichtl Theater und geniesse im Anschluß mit unseren Talkgästen eine gemütliche Mittagswiesn auf dem Oktoberfest | WZ-N Theiner Consulting | ![]() | Jetzt verbindlich anmelden | |||||||
Fr 22.09.23 | digiWiesn TV mit Mittagswiesn Beschreibung »digiWiesn TV, der Talk live aus dem Schichtl Theater. Sei dabei als Studiogast im legendären Schichtl Theater und geniesse im Anschluß mit unseren Talkgästen eine gemütliche Mittagswiesn auf dem Oktoberfest | WZ-N Theiner Consulting | ![]() | Jetzt verbindlich anmelden | |||||||
Mo 25.09.23 | digiWiesn TV mit Mittagswiesn Beschreibung »digiWiesn TV, der Talk live aus dem Schichtl Theater. Sei dabei als Studiogast im legendären Schichtl Theater und geniesse im Anschluß mit unseren Talkgästen eine gemütliche Mittagswiesn auf dem Oktoberfest | WZ-N Theiner Consulting | ![]() | Jetzt verbindlich anmelden | |||||||
Mi 27.09.23 | digiWiesn TV mit Mittagswiesn Beschreibung »digiWiesn TV, der Talk live aus dem Schichtl Theater. Sei dabei als Studiogast im legendären Schichtl Theater und geniesse im Anschluß mit unseren Talkgästen eine gemütliche Mittagswiesn auf dem Oktoberfest | WZ-N Theiner Consulting | ![]() | Jetzt verbindlich anmelden | |||||||
Do 28.09.23 | digiWiesn TV mit Mittagswiesn Beschreibung »digiWiesn TV, der Talk live aus dem Schichtl Theater. Sei dabei als Studiogast im legendären Schichtl Theater und geniesse im Anschluß mit unseren Talkgästen eine gemütliche Mittagswiesn auf dem Oktoberfest | WZ-N Theiner Consulting | ![]() | Jetzt verbindlich anmelden | |||||||
Fr 29.09.23 | digiWiesn TV mit Mittagswiesn Beschreibung »digiWiesn TV, der Talk live aus dem Schichtl Theater. Sei dabei als Studiogast im legendären Schichtl Theater und geniesse im Anschluß mit unseren Talkgästen eine gemütliche Mittagswiesn auf dem Oktoberfest | WZ-N Theiner Consulting | ![]() | Jetzt verbindlich anmelden | |||||||
Oktober | |||||||||||
Di 10.10.23 | Herbstmeeting Kontor | GM | Jetzt verbindlich anmelden | ||||||||
Mi 11.10.23 | Chat & Connect | Afterwork Live Beschreibung »Chat & Connectder regelmässige After Work Treff des German Mittelstand e.V. in cooler Atmosphäre für ein intensives Kennenlernen. Gerne können sich Mitglieder für einen Impuls bewerben. Bitte an wt@german-mittelstand.network Der GM Afterwork findet monatlich in wechselnden Lokationen statt. Wir freuen uns auf Euch! | GM | Jetzt verbindlich anmelden | ||||||||
November | |||||||||||
Mi 08.11.23 | Chat & Connect | Afterwork Live Beschreibung »Chat & Connectder regelmässige After Work Treff des German Mittelstand e.V. in cooler Atmosphäre für ein intensives Kennenlernen. Gerne können sich Mitglieder für einen Impuls bewerben. Bitte an wt@german-mittelstand.network Der GM Afterwork findet monatlich in wechselnden Lokationen statt. Wir freuen uns auf Euch! | GM | Jetzt verbindlich anmelden | ||||||||
Dezember | |||||||||||
Mi 13.12.23 | Chat & Connect | Afterwork Live Beschreibung »Chat & Connectder regelmässige After Work Treff des German Mittelstand e.V. in cooler Atmosphäre für ein intensives Kennenlernen. Gerne können sich Mitglieder für einen Impuls bewerben. Bitte an wt@german-mittelstand.network Der GM Afterwork findet monatlich in wechselnden Lokationen statt. Wir freuen uns auf Euch! | GM | Jetzt verbindlich anmelden | ||||||||
Di 19.12.23 | Christmas Joy Beschreibung »Ein letzter Höhepunkt. Ein letztes Mal ein nettes Beisammen sein.
Auch wir wissen, irgendwann ist Schluss. Wir lassen die Weihnachtsglocken läuten, verteilen noch einmal frohe Stimmungund schlürfen den letzten Glühwein zusammen, bevor es in die freien Tage geht.
| WZ-N Theiner Consulting | ![]() | Jetzt verbindlich anmelden | |||||||
Jahr 2024 | |||||||||||
Januar | |||||||||||
Mi 10.01.24 | Chat & Connect | Afterwork Live Beschreibung »Chat & Connectder regelmässige After Work Treff des German Mittelstand e.V. in cooler Atmosphäre für ein intensives Kennenlernen. Gerne können sich Mitglieder für einen Impuls bewerben. Bitte an wt@german-mittelstand.network Der GM Afterwork findet monatlich in wechselnden Lokationen statt. Wir freuen uns auf Euch! | GM | Jetzt verbindlich anmelden |
![]() ![]() ![]() |
www.VereinOnline.org