August | | | | | |
Mi 02.08.23 | | Business Breakfast @ Allianz Arena Beschreibung »
Unternehmerische Souveränität bei der Softwarelizensierung
Die Digitalisierung von Prozessen nimmt eine entscheidende Rolle ein. Sie bietet in der Regel eine enorme Funktionalität, Ausfallsicherheit und den Schutz der unternehmerischen Daten. Die Entscheidung für eine bestimmte IT-Lösung hat deshalb gerade für KMU eine strategische Dimension:
- Welche Lösung bietet die individuell beste Funktionalität?
- Kann bereits bestehende Software in einer neuen Umgebung nahtlos
genutzt werden, ohne Funktionsbeschränkungen und zusätzliche Lizenzkosten?
- Wie können Abhängigkeiten und Lock-in-Effekte vermieden werden und welche
Folgekosten drohen, zum Beispiel bei einem Wechsel des Anbieters?
Bei der Beantwortung dieser zentralen Fragen befinden sich Unternehmen häufig im Nachteil gegenüber manchen großen Software- Anbietern. Es mangelt an Transparenz, Fairness und Vergleichbarkeit.
Unter diesen Umständen ist es Unternehmen kaum möglich, souveräne Entscheidungen zu treffen und ungewollte Abhängigkeiten zu vermeiden.
CISPE möchte Stimmen aus der Praxis hören und darüber sprechen,
welche Voraussetzungen geschaffen werden müssen, damit unternehmerische Souveränität für die individuell beste Lösung gewährleistet ist. Der europäische Dachverband der Cloudanbieter CISPE hat in diesem Zusammenhang 10 Prinzipien für Faire Softwarelizensierung entwickelt. Sie sind ein Diskussionsimpuls, um vor allem eines zu erreichen: Transparenz, faire Preise und unternehmerische Souveränität.
AGENDA
- 09.30 Uhr Eintreffen der Gäste / Akkreditierung / Frühstück
- 09.45 Uhr Begrüßung durch Werner Theiner, German Mittelstand e.V.; Uwe Jens Neumann, Hamburg@work | DigitalCluster.Hamburg; Prof. Dr. Torsten Oltmanns, ZNT zentrum Nachhaltige Transformation
- 10.00 Uhr Impulsvortrag Prof. Dr. jur. Patrick L. Krauskopf, (LL.M. Harvard, Attorney (Zurich | New York)
- 10.30 Uhr Diskussion
- 11.00 Uhr Ausklang
- 11.30 Uhr Ende
In Zusammenarbeit mit CISPE und Hamburg@Work
| GM | | |
Mi 02.08.23 | | GM eGarten | Online-Stammtisch 2.0 Beschreibung »25 Jahre ist es her, dass der Online Stammtisch Classic in München gegründet wurde.
Von 2000 bis 2003 fanden auf dem Oktoberfest die Hendl.de Events mit über 500 aufstrebenden IT-Startups statt.
20 Jahre ist es her, dass der FIWM seinen E-Garten Stammtisch am Chinesischen Turm eingeweiht hat.
Alte Freunde treffen, Beziehungen pflegen, neue Kontakte etablieren und natürlich die alte Biergartenkultur aufleben lassen – das ist unser Plan mit GM eGarten Stammtisch 2.0
Alle 14 Tage wollen wir uns in einer gemütlichen Runde über aktuelle Themen der IT austauschen.
Die Regeln sind wie früher: Es kommt, wer kommt (und sich bitte angemeldet hat) und jeder zahlt seine Getränke oder Essen selbst.
!!! INFO:!!! Sollte der Biergarten wegen schlechtem Wetter geschlossen haben, haben wir im Wirtshaus auf "GM Online-Stammtisch" reserviert.
Wir freuen uns auf Euch
Über den Online-Stammtisch Classic: Gegründet 1996 von Thomas Wingenfeld, Sybille Fleischmann und Patrick Gruban wuchs der Münchner Online Stammtisch schnell auf einen Verteiler von über 1000 Mitglieder, von denen sich bis zu 100 alle zwei Wochen trafen. 2000 gründete sich der FIWM aus dem Münchner Online Stammtisch, der diesen auch übernahm.Mit dem Online Stammtisch Classic ließen Jimmy Schulz, Otto A. Held, Patrick Gruban und Karl Skibinski die Tradition 2018 wieder aufleben.
Was ist E-Garten.Net? E-Garten.Net entstand 2001 aus einer Idee verschiedener innerhalb des Förderkreis der IT- und Medien-Wirtschaft München e.V. FIWM zusammengeschlossenen Firmen. Der FIWM fungierte dabei als Schirmherr und Initiator. E-Garten.Net war der erste öffentliche W-Lan Hotspot in Europa, unterstützt damals von der Stadt München, der Bayerischen Schlösser-und Seenverwaltung sowie zahlreichen weiteren Sponsoren.
Hendl.de Von 2000 bis 2003 fanden unter dem Motto Hendl.de die Events für die Online-Branche auf dem Münchner Oktoberfest statt. Die Sponsoren präsentierten sich damals werbewirksam mit einem Logo auf den T-Shirts die an die Gäste verteilt wurden. Dann gab es noch eine CD mit Hendl-Songs, eine eigene Webseite mit lauter spaßigen Beiträgen und natürlich zwei Maß Bier und ein halbes Hendl.
Über den German Mittelstand e.V. Unternehmerin oder Unternehmer sein heißt, weiter zu denken. Heute bereits an morgen und an die nächste Generation. Es bedeutet, neugierig zu bleiben, Innovationen voranzutreiben, anpassungsfähig zu sein und flexibel zu reagieren. Dazu braucht es Mut, Inspiration, Ideen, Know-how und ein starkes Netzwerk. Der German Mittelstand ist eine Marke, die sowohl national als auch international anerkannt ist. Wir tragen die DNA des ehrbaren Kaufmanns in uns und suchen international gleichgesinnte Unternehmerinnen und Unternehmer.
| GM | | |
Mi 02.08.23 | | mib Jahreshauptversammlung | mib Mittelstand in Bayern e.V. | | |
Mo 07.08.23 | | Leaders Lounge | GM | | |
Mi 09.08.23 | | Reden kann ich – aber wie entwickle ich daraus erfolgreiches Business? Beschreibung »Reden kann ich – aber wie entwickle ich daraus erfolgreiches Business? Wann: 9. August um 19h Wo: https://us02web.zoom.us/j/88274278064?pwd=WitVMzZPSWxEL3c4b3pZQ2pmeWIzQT09

Eine professionelle Keynote verbindet viele Aspekte: Dramaturgie, Botschaft, Rhetorik, Timing, Emotion, Storytelling, Humor, Improvisation, Stimme, Kontakt zum Publikum und vieles weitere. Darüber hinaus aber auch Business- und Marketingaspekte, damit die gewünschte Positionierung und Sichtbarkeit im Markt erreicht tatsächlich erreicht wird. All diese Fertigkeiten vermittelt die GSA Redner-Akademie durch 40 Dozenten, die sich erfolgreich im Markt durchgesetzt haben. Wie bei einem Möbelstück von IKEA müssen die einzelnen Teile einer Rede richtig zusammengefügt werden. Doch anders als bei einem Selbstbausatz gibt es beim Vortrag nicht die eine Lösung, sondern eine Vielzahl von Optionen. Überzeugend wirkt ein Vortrag nur, wenn er authentisch der Persönlichkeit des Speakers entspricht. Die beratende und coachende Begleitung der Teilnehmer übernimmt in der GSA- Rednerausbildung Gaby S. Graupner, die als Ehrenpräsidentin der GSA über langjährige Erfahrung verfügt und auf alle Fragen der Teilnehmer eingeht, z.B.:
· Wie gehe ich mit Feedback um und entwickle mich weiter? · Wie gehe ich mit unterschiedlichen Aussagen der Dozenten um? · In welchen Schritten setze ich die Ausbildung anschließend in die Praxis um? · Welche Honorare sind realistisch? Tritt man kostenlos auf oder nicht? · Wie geht es mir als Frau in der Speaker-Branche? · Wie finde ich Auftrittsmöglichkeiten?
Sind Sie an der seriösen #Rednerausbildung des Berufsverbandes professioneller Redner interessiert? Der Zoom-Call mit Dozentin und GSA Ehrenpräsidentin Gaby S. Graupner (https://www.gabysgraupner.de/ ), Absolvent Henrik Wolf (https://www.henrik-wolf.de/) sowie Interessenten am 9. August um 19h vermittelt einen persönlichen Eindruck: Meeting-ID 882 7427 8064 Kenncode 695156 https://us02web.zoom.us/j/88274278064?pwd=WitVMzZPSWxEL3c4b3pZQ2pmeWIzQT09
| mib Mittelstand in Bayern e.V. | | |
Mi 09.08.23 | | Chat & Connect | Afterwork Live im P1 Club Beschreibung »Chat & Connect
Lauer Sommerabend an der Daybar des P1 Club. Minimum Spend/Mindestverzehr 25,00 € p.P.
Der regelmässige After Work Treff des German Mittelstand e.V. in cooler Atmosphäre für ein intensives Kennenlernen. Nicht-Mitglieder sind Willkomen
Gerne können sich Mitglieder für einen Impuls bewerben. Bitte an wt@german-mittelstand.network Der GM Afterwork findet monatlich in wechselnden Lokationen statt.
Wir freuen uns auf Euch! | GM | | |
Mi 16.08.23 | | GM eGarten | Online-Stammtisch 2.0 Beschreibung »25 Jahre ist es her, dass der Online Stammtisch Classic in München gegründet wurde.
Von 2000 bis 2003 fanden auf dem Oktoberfest die Hendl.de Events mit über 500 aufstrebenden IT-Startups statt.
20 Jahre ist es her, dass der FIWM seinen E-Garten Stammtisch am Chinesischen Turm eingeweiht hat.
Alte Freunde treffen, Beziehungen pflegen, neue Kontakte etablieren und natürlich die alte Biergartenkultur aufleben lassen – das ist unser Plan mit GM eGarten Stammtisch 2.0
Alle 14 Tage wollen wir uns in einer gemütlichen Runde über aktuelle Themen der IT austauschen.
Die Regeln sind wie früher: Es kommt, wer kommt (und sich bitte angemeldet hat) und jeder zahlt seine Getränke oder Essen selbst.
Wir freuen uns auf Euch
Über den Online-Stammtisch Classic: Gegründet 1996 von Thomas Wingenfeld, Sybille Fleischmann und Patrick Gruban wuchs der Münchner Online Stammtisch schnell auf einen Verteiler von über 1000 Mitglieder, von denen sich bis zu 100 alle zwei Wochen trafen. 2000 gründete sich der FIWM aus dem Münchner Online Stammtisch, der diesen auch übernahm.Mit dem Online Stammtisch Classic ließen Jimmy Schulz, Otto A. Held, Patrick Gruban und Karl Skibinski die Tradition 2018 wieder aufleben.
Was ist E-Garten.Net? E-Garten.Net entstand 2001 aus einer Idee verschiedener innerhalb des Förderkreis der IT- und Medien-Wirtschaft München e.V. FIWM zusammengeschlossenen Firmen. Der FIWM fungierte dabei als Schirmherr und Initiator. E-Garten.Net war der erste öffentliche W-Lan Hotspot in Europa, unterstützt damals von der Stadt München, der Bayerischen Schlösser-und Seenverwaltung sowie zahlreichen weiteren Sponsoren.
Hendl.de Von 2000 bis 2003 fanden unter dem Motto Hendl.de die Events für die Online-Branche auf dem Münchner Oktoberfest statt. Die Sponsoren präsentierten sich damals werbewirksam mit einem Logo auf den T-Shirts die an die Gäste verteilt wurden. Dann gab es noch eine CD mit Hendl-Songs, eine eigene Webseite mit lauter spaßigen Beiträgen und natürlich zwei Maß Bier und ein halbes Hendl.
Über den German Mittelstand e.V. Unternehmerin oder Unternehmer sein heißt, weiter zu denken. Heute bereits an morgen und an die nächste Generation. Es bedeutet, neugierig zu bleiben, Innovationen voranzutreiben, anpassungsfähig zu sein und flexibel zu reagieren. Dazu braucht es Mut, Inspiration, Ideen, Know-how und ein starkes Netzwerk. Der German Mittelstand ist eine Marke, die sowohl national als auch international anerkannt ist. Wir tragen die DNA des ehrbaren Kaufmanns in uns und suchen international gleichgesinnte Unternehmerinnen und Unternehmer.
| GM | | |
Mo 21.08.23 | | Leaders Lounge | Schluss mit dem Meeting-Elend! | GM | | |
Mi 23.08.23 | | "KO durch ChatGPT?" - Chancen und Grenzen Beschreibung »"KO durch ChatGPT?" - Chancen und Grenzen
Agenda:
- Wer oder was ist ChatGPT?
- Chancen und Gebrauchsanweisung: Wie kann ChatGPT dem Unternehmer und dem Mittelstand nutzen? Mit Live-Demos. Fokus auf HR, Marketing und Führung
- Fallstricke und Grenzen
Erleben Sie eine fundierte Einführung in die Funktionsweise dieser mächtigen KI. Sie werden erfahren, wie ChatGPT in Unternehmen eingesetzt werden kann und welche beiden grundsätzlichen Einsatzmöglichkeiten es gibt. Dabei werden sowohl die Potenziale als auch die Grenzen von ChatGPT und anderen generativen Text-KIs beleuchtet.Egal, ob Sie bereits selbst damit arbeiten oder es nur spielerisch ausprobiert haben: Der Vortrag ist gespickt voll mit Tipps, Ideen und Hinweisen. „Jetzt habe ich endlich wirklich verstanden, wie ChatGPT funktioniert“, das und Ähnliches äußern Teilnehmende nach den Vorträgen von Astrid Brüggemann. Seit Veröffentlichung des ChatGPT beschäftigt sich Astrid intensiv mit den Möglichkeiten und Grenzen des Chatbots. Sie hat sich intensiv ins Promptcrafting eingearbeitet, um bestmögliche Ergebnisse zu erzielen und Unternehmen damit einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen. KI ist ein neuer Produktionsfaktor. Lasst ihn uns nutzen.
Zu Gast:
Astrid Brüggemann
Fabian Ewald -> Moderation & Präsident des mib
Viele Grüße
___________________
Zoom-Meeting beitreten:
https://zoom.us/j/92922161155?pwd=S1o2WFNqakhVOXNKZFVnLzBiMzZtQT09
Meeting-ID: 929 2216 1155
Kenncode: 222756
| mib Mittelstand in Bayern e.V. | | |
Mi 30.08.23 | | GM eGarten | Online-Stammtisch 2.0 Beschreibung »25 Jahre ist es her, dass der Online Stammtisch Classic in München gegründet wurde.
Von 2000 bis 2003 fanden auf dem Oktoberfest die Hendl.de Events mit über 500 aufstrebenden IT-Startups statt.
20 Jahre ist es her, dass der FIWM seinen E-Garten Stammtisch am Chinesischen Turm eingeweiht hat.
Alte Freunde treffen, Beziehungen pflegen, neue Kontakte etablieren und natürlich die alte Biergartenkultur aufleben lassen – das ist unser Plan mit GM eGarten Stammtisch 2.0
Alle 14 Tage wollen wir uns in einer gemütlichen Runde über aktuelle Themen der IT austauschen.
Die Regeln sind wie früher: Es kommt, wer kommt (und sich bitte angemeldet hat) und jeder zahlt seine Getränke oder Essen selbst.
Wir freuen uns auf Euch
Über den Online-Stammtisch Classic: Gegründet 1996 von Thomas Wingenfeld, Sybille Fleischmann und Patrick Gruban wuchs der Münchner Online Stammtisch schnell auf einen Verteiler von über 1000 Mitglieder, von denen sich bis zu 100 alle zwei Wochen trafen. 2000 gründete sich der FIWM aus dem Münchner Online Stammtisch, der diesen auch übernahm.Mit dem Online Stammtisch Classic ließen Jimmy Schulz, Otto A. Held, Patrick Gruban und Karl Skibinski die Tradition 2018 wieder aufleben.
Was ist E-Garten.Net? E-Garten.Net entstand 2001 aus einer Idee verschiedener innerhalb des Förderkreis der IT- und Medien-Wirtschaft München e.V. FIWM zusammengeschlossenen Firmen. Der FIWM fungierte dabei als Schirmherr und Initiator. E-Garten.Net war der erste öffentliche W-Lan Hotspot in Europa, unterstützt damals von der Stadt München, der Bayerischen Schlösser-und Seenverwaltung sowie zahlreichen weiteren Sponsoren.
Hendl.de Von 2000 bis 2003 fanden unter dem Motto Hendl.de die Events für die Online-Branche auf dem Münchner Oktoberfest statt. Die Sponsoren präsentierten sich damals werbewirksam mit einem Logo auf den T-Shirts die an die Gäste verteilt wurden. Dann gab es noch eine CD mit Hendl-Songs, eine eigene Webseite mit lauter spaßigen Beiträgen und natürlich zwei Maß Bier und ein halbes Hendl.
Über den German Mittelstand e.V. Unternehmerin oder Unternehmer sein heißt, weiter zu denken. Heute bereits an morgen und an die nächste Generation. Es bedeutet, neugierig zu bleiben, Innovationen voranzutreiben, anpassungsfähig zu sein und flexibel zu reagieren. Dazu braucht es Mut, Inspiration, Ideen, Know-how und ein starkes Netzwerk. Der German Mittelstand ist eine Marke, die sowohl national als auch international anerkannt ist. Wir tragen die DNA des ehrbaren Kaufmanns in uns und suchen international gleichgesinnte Unternehmerinnen und Unternehmer.
| GM | | |
September | | | | | |
Fr 01.09.23 | | Landesverbandstag 2023 im Wissenschaftszentrum Beschreibung »Landesverbandstag 2023 Bund der Selbständigen, Landesverband Schleswig-Holstein e.V.
Digitalisierung – Chancen und Hindernisse
Um schneller und effektiver voranzukommen, tragen wir, der BDS SH gemeinsam mit unseren Mitgliedern dazu bei, bürokratische Hürden zu überwinden und mehr Unternehmertum auszulösen. Unternehmer sind es gewohnt, lösungsorientiert in Geschäftsmodellen zu denken und dann zu handeln. Inspirieren wir so uns selbst und die Politik!
Das spannende Programm
Keynote-Speaker: Digitalisierungsminister und Chef der Staatskanzlei Dirk Schrödter
Termin: Freitag, 1. September 2023 ab 15:30 Uhr
Ort: Wissenschaftszentrum, Fraunhoferstraße 13, 24118 Kiel
Moderiertes Netzwerken |Keynote |Podiumsdiskussion | World- Cafés
Die Teilnahme ist kostenfrei! | Für das leibliche Wohl ist gesorgt! | Anmeldung ist erforderlich!
Das Programm (Änderungen vorbehalten)
- Graphic Recording: Nicolas Uphaus dokumentiert den öffentlichen Teil als illustriertes Protokoll.
- Warm-up mit moderierten Netzwerken mit Inga Wiele – Motto:
„Durch interaktives Zusammenwirken unsere Zukunft selbst gestalten.“
- 17:00 Uhr: Eröffnung Landesverbandstag durch den Landesvorsitzenden Christian Schmidt
- Moderation: Frank Bremser
- Keynote Digitalisierung von Dirk Schrödter, Digitalisierungsminister und Chef der Staatskanzlei
- Podiumsdiskussion Digitalisierung – Chancen und Hindernisse - moderiert von Frank Bremser
- Moderation Frank Bremser - BDS SH Mitglied, freier Medienunternehmer, Moderator u.a. beim Privatsender R.SH., Erfinder vieler Radioformate z.B. Baumann und Clausen, neu ist ein eigenes Radioprogramm für Sylt "AUTOZUG RADIO Sylt".
- Britta Brechtel – Langjährige Leiterin der Fachgruppe Digitale Bildung bei DiWiSH, bringt viel Erfahrung aus Digital-/Technologie-Kontexten mit. Founderin und Geschäftsführerin der Soulbreak GmbH (BDS SH Mitglied). Soulbreak engagiert sich digital für die mentale Gesundheit der Mitarbeitenden in Unternehmen und im privaten Alltag.
- Olaf Classen – BDS SH Fachgruppen-Leiter „Smart City, Smart Region, Gemeinwohl-orientierte Digitalisierung“, Experte für Cyber-Sicherheit in kritischen Infrastrukturen und Notfallmanagement. Influencer IT- und Cyber-Sicherheit.
- Dr. Sabine Kubisch – Regionales Zukunftszentrum Nord, Projektleitung, Technische Akademie Nord. Beschäftigte und Unternehmen für die Arbeitswelt von morgen fit zu machen und Sie dabei zu unterstützen den digitalen Wandel in Ihrem KMU zu gestalten.
- Dr. Johannes Ripken – Projektleiter DiWiSH Clustermanagement bei der WTSH, ehemaliger Tech-Startup Gründer und Trainer für Business Networking, hat über Jahre die digitale Transformation in der Musikbranche erlebt. All dies treibt ihn an, den digitalen Fortschritt voranzutreiben und dessen Chancen zu nutzen.
- Victor Rochow – BDS SH Fachgruppen-Leiter „Digitalisierung“. Als Digitalisierungsberater und Coach unterstützt er seit über 20 Jahren Unternehmen (KMU) dabei, Ihre Prozesse digitaler zu gestalten. Einer seiner Schwerpunkte ist die Digitalisierungsberatung für Unternehmen und ihre Beschäftigten, um sie für die Arbeitswelt von Morgen fit zu machen.
- Prof. Dr. Dirk Semmann – Experte für menschliches Verhalten. Mit seinem Beratungsmodell befähigt er KMU die Zusammenarbeit zu optimieren, insbesondere die Change Prozesse bei der Digitalisierung zu erleichtern.
World-Cafés:
In drei World-Cafés werden die Teil-Aspekte der Podiumsdiskussion gemeinsam mit allen Gästen weiter ausgearbeitet:
- Unternehmerische Resilience durch Digitalisierung im Business: Chancen und Möglichkeiten erkennen, Hindernisse überwinden …
Moderation Victor Rochow
- Digitalisierung an Schulen, digitale Bildung, innovatives Lernen, Übergang Schule/Beruf, wir alle sind gefordert …
Moderation Britta Brechtel
- Gemeinwohl-orientierte Digitalisierung: Smart City, Smart Region - große Potenziale für Geschäftsmodelle, jede/r kann mitwirken und profitieren …
Moderation Lisa Buddemeier, Olaf Classen
Kurzes Resümee zu den World-Cafés - moderiert von Frank Bremser
Kurze Zusammenfassung der Eindrücke aus den World-Cafés. Die ausführliche Zusammenfassung der Ergebnisse werden wir auf unserer Website www.bds-sh.de veröffentlichen und allen Gästen nach der Veranstaltung direkt zur Verfügung stellen.
Imbiss-Buffet: Sie sind herzlich eingeladen!
Im Anschluss findet (20:15 Uhr) die Landesversammlung (nur für Mitglieder) statt.
Die Teilnahme ist kostenfrei | Anmeldung erforderlich
| Bund der Selbständigen Landesverband Schleswig-Holstein e.V. | | |
Do 07.09.23 | | Be Big - Reaktiviere den Helden Beschreibung »
KENNST DU DAS ? Du kommst abends nach Hause, gerade rechtzeitig zur Tagesschau. Dein Tag ist gelaufen und Du sitzt mit deinem Partner auf der Couch. Eigentlich läuft Dein Leben doch super: Toller Job, gutes Gehalt, starke Partnerschaft…
UND JETZT? Fallen Dir um 21.00 Uhr die Augen das erste Mal zu. Die Couch hat Dich vollständig in ihren Bann gezogen und unterdrückt deinen Tatendrang, konsequent bis zum schlafengehen. Heute, morgen, nächste Woche, nächsten Monat…und täglich grüßt das Murmeltier! STOPP!!!
REAKTIVIERE DEN HELDEN Wie wäre es, wenn du wieder Abenteuer bestehst. Den Hut aufsetzen, das Lasso einpacken und los gehts… Lasse die Couch hinter dir. Sei bereit für neue Wagnisse. Dazu benötigst du nur drei Säulen in deinem Leben, die du wieder verstärken musst.
Erfahre an diesem Abend die Geheimnisse der Experten
Das kannst du daraus mitnehmen
- Selbstbewusster auftreten
- Klarheit gewinnen
- Sicherheit ausstrahlen
- Konkrete Tipps und Werkzeuge für deinen Alltag
- Begeisterung, Freude, Energie
| Theiner Consulting | | |
Sa 09.09.23 | | Exklusiv-Workshop: Wertschätzung | Andere stark machen - selber stärker werden! Beschreibung »Wie oft nehmen wir uns Zeit, um anderen Menschen Wertschätzung entgegenzubringen? Weißt du, dass Wertschätzung nicht nur den anderen guttut, sondern auch dein eigenes Leben bereichert?
Die Zeit der Einzelkämpfer ist vorbei!
Mit unserer wöchentlichen LinkedIn-Live-Sendung "12 Minuten - Wertschätzung als regelmäßigen Impuls" helfen wir Führungskräften und Mitarbeitenden Wertschätzung wieder in den Mittelpunkt ihres täglichen Miteinanders zu stellen.
Mittlerweile haben wir so viel positive Resonanz erhalten, dass wir jetzt diesen Erfolg für dich multiplizieren wollen.
Daher laden wir dich herzlich ein an einem besonderen Workshop teilzunehmen:
"WERTSCHÄTZUNG | Andere stark machen - selber stärker werden!"
Gemeinsam tauchen wir ein in die faszinierende Welt der Wertschätzung und enthüllen den Mechanismus dahinter. Wir werden darüber sprechen, wie du nicht nur andere stärker machst, sondern auch selbst strahlen wirst.
Das kannst du aus diesem Workshop mitnehmen:
✅ Du verstehst, warum Wertschätzung so essenziell ist und wie sie wirklich funktioniert.
✅ Du erfährst, wie du andere stärkst, deine eigene Stärke multiplizierst und wie du deine Beziehungen, dein Team auf das nächste Level hebst
✅ Du bekommst praktische und umsetzbare Strategien an die Hand, damit du Wertschätzung als täglichen Kraftschub nutzen kannst.
✅ Du lernst eine einfache tägliche Routine, mit der du die 5 wichtigsten Faktoren von Wertschätzung umsetzen kannst.
🚀 Was du anderen schenkst, erhältst du 1000-fach zurück. Wachse mit deiner Persönlichkeit!
Sei ein Teil dieses inspirierenden Seminars, in dem wir nicht nur Wissen teilen, sondern auch eine Community schaffen, die die Kraft von Wertschätzung versteht und lebt. Melde dich gleich an!
Lass uns gemeinsam eine Welt erschaffen, in der Wertschätzung die Norm ist und wir alle gemeinsam wachsen.
Freue dich auf:
TEIL 1
- Warum Wertschätzung wichtig ist
- So funktioniert Wertschätzung
- Wertschätzung online - geht das?
TEIL 2
- Die 5 wichtigsten Erfolgsfaktoren
- Einfache Umsetzung: Wertschätzung als tägliche Routine
- Strategische Entwicklung deiner Wertschätzung
Über Werner:
Werner Theiner ist Unternehmer, Mentor und Keynote-Speaker. Durch das herausragende Netzwerk, das er sich über die Jahre aufgebaut hat, zählt Werner zu den bestvernetzten Personen, auch außerhalb des deutschsprachigen Raumes. Er ist unter anderem Initiator, Gründungsmitglied und stellv. Vorstandsvorsitzender beim German Mittelstand e.V.
Mit dem WZ-N hat er eine Business-Community mit über 18.000 Smart Networkers aus dem deutschsprachigen Raum aufgebaut.
Seit über 20 Jahren hilft er auch anderen dabei, ihre Community aufzubauen und zu etablieren. Er ist Mitglied einiger Kompetenzgruppen, die u.a. den Deutschen Bundestag beraten.
Heute erreichen seine Communities international über 120.000 Professionals aus Wirtschaft, Politik und Medien.
Werner’s langjährige Erfahrung: Wertschätzung und Vertrauen sind die Schlüssel zu einer starken Community
Über Ole:
Mit über 25 Jahren Erfahrung als Top-Führungskraft in Konzernen und Mittelstandsunternehmen, als Basketballtrainer und Skipper auf hoher See, bringt Björn Ole Neumann eine einzigartige Expertise mit: Als Teamverstärker hilft er Führungskräften dabei, aus ihren Mitarbeitenden Weltklasse-Teams zu formen.
Seine Devise lautet: "Führen statt Steuern", und er vertraut darauf, dass Talente sich zeigen, wenn sie gefordert werden. Dabei inspiriert er seine Teams mit Offenheit, Humor und einer Leidenschaft für neue Horizonte.
Persönlich beschreiben ihn seine Kinder als offen, ehrlich und wertschätzend, während Geschäftspartner ihn als inspirierend und vertrauensvoll empfinden.
Ole lebt seine Überzeugung: Nur mit Wertschätzung kannst du die Herzen der Menschen gewinnen!
Werner und Ole sind geschätzte Mitglieder hier bei uns im German Mittelstand!
| GM | | |
Mi 13.09.23 | | Live Präsentation Teil.2: "KO durch ChatGPT?" - Chancen und Grenzen Beschreibung »Live Präsentation Teil.2: "KO durch ChatGPT?" - Chancen und Grenzen
Frage ChatGPT Direkt!
Erleben Sie die Zukunft der KI-Kommunikation: Live-Präsentation ChatGPT von Astrid Brüggemann, moderiert von Fabian Ewald.
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Künstlichen Intelligenz! Wir laden Sie herzlich zur Live-Präsentation von Fabian Ewald und Astrid Brüggemann ein, in der die neuesten Entwicklungen im Bereich der KI-gestützten Kommunikation und insbesondere ChatGPT vorgestellt werden.
Erfahren Sie, wie KI-Modelle wie ChatGPT menschenähnliche Interaktionen ermöglichen und in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden können. Sie bekommen Einblicke in die Technologie, Anwendungsfälle und zukünftige Möglichkeiten.
Nutzen Sie die Gelegenheit, um mehr über die spannenden Fortschritte in der KI-Forschung zu erfahren und Ihre Fragen direkt an einen Experten auf diesem Gebiet zu stellen.
Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich Ihren Platz für diese inspirierende Präsentation!
Wir freuen uns darauf, Sie bei dieser bahnbrechenden Präsentation willkommen zu heißen.
Zu Gast:
Astrid Brüggemann
Fabian Ewald -> Moderation & Präsident des mib
Viele Grüße
___________________
GoTo-Meeting beitreten über den Browser Google Chrome oder Microsoft Edge: https://meet.goto.com/fabianewald | mib Mittelstand in Bayern e.V. | | |
Mi 13.09.23 | | GM eGarten | Online-Stammtisch 2.0 Beschreibung »25 Jahre ist es her, dass der Online Stammtisch Classic in München gegründet wurde.
Von 2000 bis 2003 fanden auf dem Oktoberfest die Hendl.de Events mit über 500 aufstrebenden IT-Startups statt.
20 Jahre ist es her, dass der FIWM seinen E-Garten Stammtisch am Chinesischen Turm eingeweiht hat.
Alte Freunde treffen, Beziehungen pflegen, neue Kontakte etablieren und natürlich die alte Biergartenkultur aufleben lassen – das ist unser Plan mit GM eGarten Stammtisch 2.0
Alle 14 Tage wollen wir uns in einer gemütlichen Runde über aktuelle Themen der IT austauschen.
Die Regeln sind wie früher: Es kommt, wer kommt (und sich bitte angemeldet hat) und jeder zahlt seine Getränke oder Essen selbst.
Wir freuen uns auf Euch
Über den Online-Stammtisch Classic: Gegründet 1996 von Thomas Wingenfeld, Sybille Fleischmann und Patrick Gruban wuchs der Münchner Online Stammtisch schnell auf einen Verteiler von über 1000 Mitglieder, von denen sich bis zu 100 alle zwei Wochen trafen. 2000 gründete sich der FIWM aus dem Münchner Online Stammtisch, der diesen auch übernahm.Mit dem Online Stammtisch Classic ließen Jimmy Schulz, Otto A. Held, Patrick Gruban und Karl Skibinski die Tradition 2018 wieder aufleben.
Was ist E-Garten.Net? E-Garten.Net entstand 2001 aus einer Idee verschiedener innerhalb des Förderkreis der IT- und Medien-Wirtschaft München e.V. FIWM zusammengeschlossenen Firmen. Der FIWM fungierte dabei als Schirmherr und Initiator. E-Garten.Net war der erste öffentliche W-Lan Hotspot in Europa, unterstützt damals von der Stadt München, der Bayerischen Schlösser-und Seenverwaltung sowie zahlreichen weiteren Sponsoren.
Hendl.de Von 2000 bis 2003 fanden unter dem Motto Hendl.de die Events für die Online-Branche auf dem Münchner Oktoberfest statt. Die Sponsoren präsentierten sich damals werbewirksam mit einem Logo auf den T-Shirts die an die Gäste verteilt wurden. Dann gab es noch eine CD mit Hendl-Songs, eine eigene Webseite mit lauter spaßigen Beiträgen und natürlich zwei Maß Bier und ein halbes Hendl.
Über den German Mittelstand e.V. Unternehmerin oder Unternehmer sein heißt, weiter zu denken. Heute bereits an morgen und an die nächste Generation. Es bedeutet, neugierig zu bleiben, Innovationen voranzutreiben, anpassungsfähig zu sein und flexibel zu reagieren. Dazu braucht es Mut, Inspiration, Ideen, Know-how und ein starkes Netzwerk. Der German Mittelstand ist eine Marke, die sowohl national als auch international anerkannt ist. Wir tragen die DNA des ehrbaren Kaufmanns in uns und suchen international gleichgesinnte Unternehmerinnen und Unternehmer.
| GM | | |
Mi 13.09.23 | | Chat & Connect | Afterwork Live Beschreibung »Chat & Connect
der regelmässige After Work Treff des German Mittelstand e.V. in cooler Atmosphäre für ein intensives Kennenlernen. Nicht-Mitglieder sind Willkomen
Gerne können sich Mitglieder für einen Impuls bewerben. Bitte an wt@german-mittelstand.network
Der GM Afterwork findet monatlich in wechselnden Lokationen statt.
Wir freuen uns auf Euch! | GM | | |
Mi 13.09.23 | | Entschlossen Entscheiden - Ein Webinar für selbstwusste und effektive Entscheidungen! Beschreibung »Live Webinar mit Gaby S. Graupner
Viele Menschen fühlen sich unsicher vor wichtigen Entscheidungen. Sie befürchten eine falsche Wahl zu treffen, was sehr belastend ist. Sie fragen sich, wie ihre Entscheidung ihre Karriere, ihre Beziehung oder ihr Wohlbefinden beeinflussen wird. Dafür habe ich nachfolgendes Webinar entwickelt:
Entschlossen Entscheiden - Ein Webinar für selbstwusste und effektive Entscheidungen!
In diesem Webinar erfährst Du, wie Du mit mehr Selbstvertrauen und Klarheit Entscheidungen treffen kannst, die zu Deinem authentischen Selbst und Deinem Leben passen – ohne übermäßige Sorgen.
Inhalt:
- Auswirkungen Deiner Ängste auf Entscheidungen
- Der »teuerste« und »beste« Ratgeber der Welt
- Drei Entscheidungstools
- Entscheidungen aus dem Bauch vs. Analyse
- Positive Affirmationen zur Steigerung Deines Selbstbewusstseins bei Entscheidungen
Termin: Mittwoch, den 13. September, 19 Uhr. Ca. 90 min. Eintritt: 0 €uro
Hier geht es zur Anmeldung: https://bit.ly/Entschlossen-Entscheiden
Jetzt gleich anmelden und einen der limitierten Plätze reservieren!
Über Gaby S. Graupner Als 18-Jährige musste sich Gaby S. Graupner von einer engstirnigen Religionsgemeinschaft lösen. Sie schmuggelte die Familie eines Freundes aus der DDR, zog allein drei Kinder groß und pflegte zwei Omas bis zu deren Tod. Nebenbei studierte sie Betriebswirtschaft und wurde Vertriebsprofi. Seit 25 Jahren unterstützt sie Kunden als Keynote-Speakerin und Trainerin, erfolgreicher im Leben und in der Führung zu werden. Sie führte über 10 Jahre ihr eigenes Unternehmen. In der stärksten Zeit mit bis zu 30 Mitarbeitern. Auf ihrem Weg hat sie Hilfe bei vielen Experten gefunden und die fundierten Ratschläge und Erkenntnisse einem Praxistest unterzogen.Als Präsidentin der German Speakers Association verhalf sie ihren Berufskollegen zu einer engeren Vernetzung untereinander und warb für ein klareres Bewusstsein für Ethik und Werte. Dafür wurde sie zu Ehrenpräsidentin gewählt. | mib Mittelstand in Bayern e.V. | | |
Do 14.09.23 | | ada lovelace festival Beschreibung »Welche visionären Ideen und Konzepte stehen hinter den Technologien der Zukunft? Welche Fähigkeiten brauchen Menschen, um diese Zukunft zu formen? Und wie können wir sicherstellen, dass daran Menschen in all ihrer Vielfalt teilhaben können?
Beim Ada Lovelace Festival kommt ein internationales Publikum aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft für Austausch, Inspiration und Debatte zusammen, um von inspirierenden Menschen über die neuesten Ideen, Entwicklungen, Erfolgsgeschichten und kritischen Herausforderungen der Technologie-Welt zu hören. Getreu dem ada Motto “Growth rarely happens alone” bietet sich auf dem Festival die Möglichkeit, Erfahrungen und Fähigkeiten zu teilen.
Der German Mittelstands e.V. ist beim Ada Lovelace Festival 2023 dabei und wagt gemeinsam mit ada’s herausragenden Speaker:innen, Expert:innen und Besuchenden unter der Headline “Beyond the visible” einen Blick jenseits der sichtbaren, technologischen Fassade.
EXKLUSIV FÜR MITGLIEDER: Als Mitglied des German Mittelstand e.V. erhalten Sie 50% auf den Ticketpreis. Bitet im GM portal anmelden um den Code zu sehen
Tickets: https://www.ada-lovelace-festival.com/2023/tickets | GM | | |
Do 14.09.23 | | mib Präsidiumssitzung | mib Mittelstand in Bayern e.V. | | |
Mo 18.09.23 9 Tage | | DigiWiesen (18.09. - 29.09.2023) Beschreibung »Auf geht's zur digiWiesn! Nur noch wenige Plätze.
Business Networking, aber voll lässig. Das ist die digiWiesn - die tägl. Business Wiesn im Schichtl Festzelt auf dem Oktoberfest. Über 400 Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft haben bereits zugesagt. Jetzt anmelden zu Brotzeit, Bier & Business.
Die Highlights:
19.09. von 09.30 - 11.55 Uhr das legendäre Weisswurst Frühstück im exklusiv gebuchten Schichtl Festzelt auf dem Oktoberfest
Täglicher Stammtisch Talk von 11.15 bis 11.55 Uhr im Schichtl Theaterzelt und als Live Stream (digiWiesn TV), mit anschl. Networking-Mittagswiesn im Schichtl Festzelt bis 13.30 Uhr:
- 18.09. Wiesn Legendär - mit FC Bayern Legende Jean Marie Pfaff u.a.
- 19.09. Weisswurst Kongress
- 20.09. Servus, die Damen - digiWiesn Stammtisch der Leading Ladies
- 21.09. O'gsogt is - digiWiesn Stammtisch mit FDP Landesvorsitzendem Martin Hagen
- 22.09. Business & Blasmusik - digiWiesn Stammtisch mit Staatsminister der Justiz, Georg Eisenreich, US Großkonsul Timothy Liston
- 25.09. O'gsogt is - digiWiesn Stammtisch mit Landtags-Vizepräsident Dr. Wolfgang Heubisch
- 27.09. AWS und Crowdstrike digiWiesn Stammtisch (Exklusiv Event)
- 28.09. Zamma doa - digiWiesn Stammtisch mit Staatsminister Florian Herrmann, Ingobert Veith
- 29.09. G'segn werdn - der Jabra Stammtisch
Obacht: Mitglieder des mib erhalten mit dem Rabattcode: Kaiserschmarrn 50% Rabatt
Gas geben! Die Plätze sind begrenzt: Link zur Anmeldung und Infos (LIVE und ONLINE / digiWiesn TV)
Werner Theiner Community Builder | mib Mittelstand in Bayern e.V. | | |
Mi 20.09.23 | | Frauen-Power-Abend mit 5 ExpertInnen Beschreibung »Frauen-Power-Abend mit 5 ExpertInnen Ein Abend, bei dem fünf ExpertInnen wichtige Tipps und Techniken rund um die Herausforderungen im Business auf den Punkt gebracht präsentieren. Der Abend wird bereits zum 5. Mal präsentiert. Mittlerweile haben wir schon eine richtige Fangemeinde und die Damen sind hinterher immer sehr begeistert. An diesem Abend geht es um: ➡️ Wie Du Dich mit wenigen Worten eindrucksvoll vorstellen kannst. ➡️ Du erfährst, wie Du das Gehalt bekommst, das Du verdienst. ➡️ Du bekommst Quick-Tipps für souveränes Entscheiden im Business. ➡️ Du lernst, wie Du die Macht Deiner Stimme nutzt. ➡️ Wie Du mit Deiner Kleidung Deinen ersten Eindruck beeinflusst.
Interessiert? Dann reserviere Dir jetzt einen der 100 exklusiven Plätze und lass Dich inspirieren und mit konkreten Tipps motivieren.
Referenten:
- Gaby S. Graupner Referentin - Trainerin - Autorin – Unternehmerin
Termin: Mittwoch, den 20. September, 19 Uhr. Ca. 120 min. Eintritt: 0 €uro
Hier geht es zur Anmeldung: https://bit.ly/Frauen-Power-Abend | mib Mittelstand in Bayern e.V. | | |
Do 21.09.23 | | "Zukunftsfähige PPS - Robust, Digital und Nachhaltig" - exklusives Event zur Produktionsplanung und -steuerung Beschreibung »Wie muss die Produktionsplanung und -steuerung der Zukunft aussehen?
Am 21. September 2023 werden im Rahmen des dritten Expertenforums PPS in Frankfurt a.M. diese Frage beantwortet sowie aktuelle Herausforderungen, Trends und Forschungstätigkeiten und -ergebnisse diskutiert.
Nutzt die Gelegenheit, euch mit den führenden Experten und Entscheidungsträgern auszutauschen und zu vernetzen.
Mitglieder des German Mittelstand e.V. erhalten einen 25%-Nachlass auf den regulären Ticketpreis.
Bitte über diesen Link buchen und die Cookies akzeptieren:
Die Veranstalter:
-
Institut für Fabrikanlagen und Logistik (IFA), Leibniz Universität Hannover
-
Werkzeugmaschinenlabor (WZL ), Aachen
-
Institut für Produktionsmanagement und -technik (IPMT), TU Hamburg
-
Fraunhofer-Institut für Gießerei-, Composite- und Verarbeitungstechnik (IGCV), Augsburg
Weitere Informationen und Buchung: https://www.expertenforum-pps.de/
Unsere Mitglieder sehen im eingeloggten Zustand einen Rabattcode mit dem sie attraktive Rabatte erhalten. | GM | | |
Mo 25.09.23 | | Leaders Lounge | Wertschätzende Kommunikation | GM | | |
Di 26.09.23 | | In Whiskey gerösteter Kaffee - Mitarbeitergewinnung! Beschreibung »In Whiskey gerösteter Kaffee - Mitarbeitergewinnung
- „Wir haben schon alles versucht – entweder bewirbt sich gar niemand oder die Bewerbungen entsprechen nicht dem, was wir suchen“.
- Kennen Sie diese Situation? Diesen Satz hat ein Unternehmer zu Martin Sänger gesagt und ihn dann gefragt, ob er als Verkaufsprofi einmal die Personalsuche ganz neu denken kann
- Was dabei herausgekommen ist und wie in nur 7 Wochen auf einmal die offenen Stellen besetzt waren, welche Lehren jedes Unternehmen daraus ziehen kann und wie man die vorhandenen Prozesse etwas überdenken sollte, darüber sprechen wir bei diesem Event
- Jeder, der Mitarbeiter hat und eventuell auch sucht, sollte an dieser Onlineveranstaltung teilnehmen.
Der mib freut sich auf eine rege Diskussion und Erfahrungsaustausch!
Link zur Veranstaltung: https://meet.goto.com/fabianewald
P.S.: Das mit dem Whiskeygerösteten Kaffee lösen wir auch auf.
Live Event der Business-Cowboys: In Whiskey gerösteter Kaffee - Mitarbeitergewinnung
13. Oktober: https://businesscowboys.de/event/
Der Rabatt Code für die € 100 Nachlass für mib - Mitglieder lautet: MiB100
 | mib Mittelstand in Bayern e.V. | | |
Mi 27.09.23 | | GM eGarten | Online-Stammtisch 2.0 Beschreibung »25 Jahre ist es her, dass der Online Stammtisch Classic in München gegründet wurde.
Von 2000 bis 2003 fanden auf dem Oktoberfest die Hendl.de Events mit über 500 aufstrebenden IT-Startups statt.
20 Jahre ist es her, dass der FIWM seinen E-Garten Stammtisch am Chinesischen Turm eingeweiht hat.
Alte Freunde treffen, Beziehungen pflegen, neue Kontakte etablieren und natürlich die alte Biergartenkultur aufleben lassen – das ist unser Plan mit GM eGarten Stammtisch 2.0
Alle 14 Tage wollen wir uns in einer gemütlichen Runde über aktuelle Themen der IT austauschen.
Die Regeln sind wie früher: Es kommt, wer kommt (und sich bitte angemeldet hat) und jeder zahlt seine Getränke oder Essen selbst.
Wir freuen uns auf Euch
Über den Online-Stammtisch Classic: Gegründet 1996 von Thomas Wingenfeld, Sybille Fleischmann und Patrick Gruban wuchs der Münchner Online Stammtisch schnell auf einen Verteiler von über 1000 Mitglieder, von denen sich bis zu 100 alle zwei Wochen trafen. 2000 gründete sich der FIWM aus dem Münchner Online Stammtisch, der diesen auch übernahm.Mit dem Online Stammtisch Classic ließen Jimmy Schulz, Otto A. Held, Patrick Gruban und Karl Skibinski die Tradition 2018 wieder aufleben.
Was ist E-Garten.Net? E-Garten.Net entstand 2001 aus einer Idee verschiedener innerhalb des Förderkreis der IT- und Medien-Wirtschaft München e.V. FIWM zusammengeschlossenen Firmen. Der FIWM fungierte dabei als Schirmherr und Initiator. E-Garten.Net war der erste öffentliche W-Lan Hotspot in Europa, unterstützt damals von der Stadt München, der Bayerischen Schlösser-und Seenverwaltung sowie zahlreichen weiteren Sponsoren.
Hendl.de Von 2000 bis 2003 fanden unter dem Motto Hendl.de die Events für die Online-Branche auf dem Münchner Oktoberfest statt. Die Sponsoren präsentierten sich damals werbewirksam mit einem Logo auf den T-Shirts die an die Gäste verteilt wurden. Dann gab es noch eine CD mit Hendl-Songs, eine eigene Webseite mit lauter spaßigen Beiträgen und natürlich zwei Maß Bier und ein halbes Hendl.
Über den German Mittelstand e.V. Unternehmerin oder Unternehmer sein heißt, weiter zu denken. Heute bereits an morgen und an die nächste Generation. Es bedeutet, neugierig zu bleiben, Innovationen voranzutreiben, anpassungsfähig zu sein und flexibel zu reagieren. Dazu braucht es Mut, Inspiration, Ideen, Know-how und ein starkes Netzwerk. Der German Mittelstand ist eine Marke, die sowohl national als auch international anerkannt ist. Wir tragen die DNA des ehrbaren Kaufmanns in uns und suchen international gleichgesinnte Unternehmerinnen und Unternehmer.
| GM | | |
Oktober | | | | | |
Do 05.10.23 | | In 5 Schritten zum Weltklasse-Team Beschreibung »Du willst bis in die Haarspitzen motivierte Mitarbeitende, die zusammen im Team eure Kunden begeistern - ein Weltklasse-Team!
Du hast es satt, dass viele kurzfristige Team-Events wie Strohfeuer wirkungslos verpuffen, weil jedesmal der "Schurke" Alltag die Oberhand gewinnt und hinterher genauso gearbeitet wird, wie vorher auch!
Du suchst ein Teambuilding, das wirklich funktioniert und nachhaltig ist!
Dein Gefühl täuscht dich nicht: Teambuilding ist keine einzelne Maßnahme, Methode oder Event, sondern ein Prozess.
Der Teambuilding-Prozess besteht aus 5 Schritten.
Wie dieser aufgebaut ist und worauf es bei der Umsetzung ankommt, zeige ich dir in diesem Online-Seminar in knackigen 55 Minuten.
| GM |  | Jetzt verbindlich anmelden |
Di 10.10.23 | | Leaders Lounge | | GM |  | Jetzt verbindlich anmelden |
Mi 11.10.23 | | Chat & Connect | Afterwork Live Beschreibung »Chat & Connect
der regelmässige After Work Treff des German Mittelstand e.V. in cooler Atmosphäre für ein intensives Kennenlernen. Nicht-Mitglieder sind Willkomen
Gerne können sich Mitglieder für einen Impuls bewerben. Bitte an wt@german-mittelstand.network
Der GM Afterwork findet monatlich in wechselnden Lokationen statt.
Wir freuen uns auf Euch! | GM | | Jetzt verbindlich anmelden |
Mi 18.10.23 | | New Work for Hidden Champions | Theiner Consulting | | Jetzt verbindlich anmelden |
Mo 30.10.23 | | Leaders Lounge | | GM |  | Jetzt verbindlich anmelden |
November | | | | | |
Do 02.11.23 | | GM Afterwork | Live in Hamburg Beschreibung »Unser Hamburg-Kontor-Chat&Connect:
Wir begrüßen neue Mitglieder im Kontor Hamburg. Werfen einen kurzen Blick zurück, einen langen voraus und erweitern unser Netzwerk in launiger Runde im Rahmen des GM Afterwork!
Wir laden euch herzlich dazu ein.
Jetzt anmelden und dabei sein! | GM |  | Jetzt verbindlich anmelden |
Mi 08.11.23 | | Chat & Connect | Afterwork Live Beschreibung »Chat & Connect
der regelmässige After Work Treff des German Mittelstand e.V. in cooler Atmosphäre für ein intensives Kennenlernen. Nicht-Mitglieder sind Willkomen
Gerne können sich Mitglieder für einen Impuls bewerben. Bitte an wt@german-mittelstand.network
Der GM Afterwork findet monatlich in wechselnden Lokationen statt.
Wir freuen uns auf Euch! | GM | | Jetzt verbindlich anmelden |
Mo 13.11.23 | | Leaders Lounge | | GM |  | Jetzt verbindlich anmelden |
Di 14.11.23 | | Alles was Sie über Daten wissen sollten | Theiner Consulting |  | Jetzt verbindlich anmelden |
Do 23.11.23 | | Be Big - Reaktiviere den Helden Beschreibung »
KENNST DU DAS ? Du kommst abends nach Hause, gerade rechtzeitig zur Tagesschau. Dein Tag ist gelaufen und Du sitzt mit deinem Partner auf der Couch. Eigentlich läuft Dein Leben doch super: Toller Job, gutes Gehalt, starke Partnerschaft…
UND JETZT? Fallen Dir um 21.00 Uhr die Augen das erste Mal zu. Die Couch hat Dich vollständig in ihren Bann gezogen und unterdrückt deinen Tatendrang, konsequent bis zum schlafengehen. Heute, morgen, nächste Woche, nächsten Monat…und täglich grüßt das Murmeltier! STOPP!!!
REAKTIVIERE DEN HELDEN Wie wäre es, wenn du wieder Abenteuer bestehst. Den Hut aufsetzen, das Lasso einpacken und los gehts… Lasse die Couch hinter dir. Sei bereit für neue Wagnisse. Dazu benötigst du nur drei Säulen in deinem Leben, die du wieder verstärken musst.
Erfahre an diesem Abend die Geheimnisse der Experten
Das kannst du daraus mitnehmen
- Selbstbewusster auftreten
- Klarheit gewinnen
- Sicherheit ausstrahlen
- Konkrete Tipps und Werkzeuge für deinen Alltag
- Begeisterung, Freude, Energie
| Theiner Consulting | | Jetzt verbindlich anmelden |
Do 30.11.23 | | CHRISTMAS JOY - Business Christmas Weihnachtsmarkt Beschreibung »Business Christmas Weihnachtsmarkt – Business Know How mit Zimtgeschmack
Besuchen Sie unseren Christkindlmarkt und finden Sie wertvolle Innovationen für Ihr Unternehmen, gepaart mit weihnachtlicher Inspiration.
Tauchen Sie mit uns ein in eine einzigartige Kombination aus Business und Weihnachtszauber! Unser Christkindlmarkt bietet Ihnen die ideale Gelegenheit, wertvolles Business-Know-how zu entdecken und gleichzeitig die festliche Atmosphäre der Weihnachtszeit zu genießen.
Es erwartet Sie eine faszinierende Mischung aus Tradition und Innovation:
- KI & Cookies: Erfahren Sie bei leckeren Weihnachtskeksen, wie Künstliche Intelligenz Ihr Unternehmen voranbringen kann.
- SecurITy meets Zuckerwatte: Entdecken Sie die neuesten Sicherheitstrends und -lösungen für Ihr Unternehmen, während Sie sich den süßen Geschmack von Zuckerwatte auf der Zunge zergehen lassen.
- Leadership auf Zedernholz: Lernen Sie von erfahrenen Führungskräften und lassen Sie sich von der Weisheit des Zedernholzduftes inspirieren, um Ihre Führungsqualitäten weiterzuentwickeln.
- Sales mit Feenstaub: Tauchen Sie ein in die Welt des modernen Vertriebs und entdecken Sie magische Verkaufsstrategien, die Ihren Erfolg steigern werden.
Unser Weihnachtsmarkt bietet noch viele weitere Highlights:
- Inspirierende Vorträge und Workshops von Experten aus der Wirtschaft.
- Zahlreiche Stände mit innovativen Produkten und Dienstleistungen für Ihr Unternehmen.
- Weihnachtliche Schmankerl.
- Networking-Möglichkeiten mit anderen Unternehmen und Entscheidungsträgern.
Verpassen Sie nicht diese einmalige Gelegenheit, Ihr Unternehmen voranzubringen und gleichzeitig die besinnliche Stimmung der Weihnachtszeit zu erleben.
Preis inkl. Goody Bag, Speise- und Getränkeauswahl, Christmas Joy After Work | Theiner Consulting | | Jetzt verbindlich anmelden |
Dezember | | | | | |
Mo 04.12.23 | | Leaders Lounge | | GM |  | Jetzt verbindlich anmelden |
Mi 13.12.23 | | Chat & Connect | Afterwork Live Beschreibung »Chat & Connect
der regelmässige After Work Treff des German Mittelstand e.V. in cooler Atmosphäre für ein intensives Kennenlernen. Nicht-Mitglieder sind Willkomen
Gerne können sich Mitglieder für einen Impuls bewerben. Bitte an wt@german-mittelstand.network
Der GM Afterwork findet monatlich in wechselnden Lokationen statt.
Wir freuen uns auf Euch! | GM | | Jetzt verbindlich anmelden |
Jahr 2024 | | | | | |
Januar | | | | | |
Mi 10.01.24 | | Chat & Connect | Afterwork Live Beschreibung »Chat & Connect
der regelmässige After Work Treff des German Mittelstand e.V. in cooler Atmosphäre für ein intensives Kennenlernen. Nicht-Mitglieder sind Willkomen
Gerne können sich Mitglieder für einen Impuls bewerben. Bitte an wt@german-mittelstand.network
Der GM Afterwork findet monatlich in wechselnden Lokationen statt.
Wir freuen uns auf Euch! | GM | | Jetzt verbindlich anmelden |