[Abbrechen]
mib ist die Interessenvertretung des bayerischen Mittelstands
In der deutschen Bundespolitik kommen rein rechnerisch knapp acht professionelle Lobbyisten auf einen Parlamentarier. Natürlich werden manche sagen, brauchen Politker diesen Kontakt zur Wirtschaft, um deren Interessen in der politischen Arbeit zu berücksichtigen. Das ist grundsätzlich richtig, doch die hier genannten Lobbyisten stehen gerade mal für 3% aller in Deutschland tätigen Unternehmen. Der Mittelstand wird durch sie nahezu nicht repräsentiert, obwohl er die meisten Arbeits- und Ausbildungsplätze bietet und die meisten Unternehmenssteuern in Deutschland(!) bezahlt.
Der Mittelstand kann sich solchen Lobbyismus nicht leisten, aber er kann sich in seinen Verbänden organisieren, die sich für ihn als gemeinsames Sprachrohr einsetzen.
mib hat sich in der politischen Interessenvertretung an die Spitze der branchenübergreifenden bayerischen Wirtschaftsverbände gesetzt. Direkt und im Schulterschluss mit Partnerorganisationen ist mib in München, Berlin und Brüssel präsent und setzt sich für die Interessen der inhabergeführten bayerischen Unternehmen ein.
mib ist überparteilich tätig und steht zu aktuellen wichtigen Themen im Kontakt mit der Politik. mib bündelt die Interessen seiner Mitglieder und bringt sie in für die politische Meinungsfindung relevanten Gremien und Ausschüssen ein. mib ist zu anderen Verbänden und Organisationen hin offen und intitiert oder beteiligt sich an gemeinsamen Positionspapieren und Aktionen.
In dieser Webseiten-Rubrik finden Sie einen Auszug der politischen Aktivitäten von mib. Wir sind sehr an Ihren Meinungen, Positionen, Kommentaren interessiert. Schreiben Sie direkt an ingolf.brauner@mibbayern.de