Herzlich willkommen bei mib – Mittelstand in Bayern e.V.

mib vertritt als unabhängiger Wirtschaftsverband die Interessen des selbständigen bayerischen Mittelstands in Wirtschaft, Gesellschaft und Politik. Profitieren Sie als Mitglied von unserem weitreichenden, internationalen Netzwerkkontakten, von unseren umfassenden Beratungs- und Dienstleistungen, von Wissensvorsprung und Veranstaltungen sowie von interessanten Einkaufvorteilen für mittelstandsrelevante Leistungen und Produkte. 

mib ist ein moderner Verband ohne hierarchischen Wasserkopf, mit kurzen Wegen und Kommunikation auf Augenhöhe. Ihre fachlichen Ansprechpartner sind wie Sie selbständige Unternehmer. Die Werte des ehrbaren Kaufmanns leiten uns und wir reden Klartext, wenn es um den Fortbestand unserer Selbständigen und mittelständischen Betriebe geht. Werden Sie heute noch >Fan oder am besten gleiche >Mitglied!

Herzliche Grüße

Ingolf F. Brauner und Fabian Ewald
Ehrenpräsident             Präsident

Folge uns auf    LinkedIn

Veranstaltungen
mib Interview zu Besuch bei raumweltenheiss GmbH
mib Interview - New Work im Mittelstand?! Gerne wird dieser Zeit in mittelständischen Unternehmen New Work als Griff in die Marketing-Trickkiste bezeichnet. Schaut man sich das erfolgreiche Konzept bei >>raumwelten heiss<< an, spürt man wohlige Wärme, eine leise Umgebung,... mehr»
27.09.2023
Mittelstand will Kulturwandel in Behörden
Mit kreativen Wortschöpfungen soll ein Ruck in Deutschland erzeugt werden, doch der bleibt schon im Ansatz in der behördlichen Bürokratie hängen. Führende Selbständigen- und Mittelstandsverbände fordern deshalb einen Kulturwandel der öffentlichen Hand: Weg vom... mehr»
18.09.2023
Mittelstand hilf Dir selbst!
Steigende Kosten, Inflation, Auswirkungen des Russland-Ukraine-Konfliktes und der Fachkräftemangel bedrohen nicht nur die energieintensiven Schlüsselindustrien unseres Landes. Der Mittelstand steht vor denselben Herausforderungen und wird aktuell im Regen stehen gelassen. Laut dem jüngsten... mehr»
05.09.2023
BKA-Bericht für 2022: IT-Attacken kosten deutsche Firmen 203 Milliarden Euro
Das Bundeskriminalamt (BKA) hat seinen Jahresbericht 2022 zum Thema Cybercrime veröffentlicht. Online-Kriminalität ist in Deutschland ein Milliardengeschäft, wobei vor allem Firmenerpressungen mit Ransomware im Fokus stehen. Auch öffentliche Institutionen, Kommunen, Verwaltungen,... mehr»
24.08.2023
EU-Kommission gab am 10. Juli 2023 die rechtliche Basis für Datenschutzrahmen mit den USA frei!
Die EU-Kommission hat nun im dritten Versuch, die rechtliche Grundlage für den geplanten Datenschutzrahmen für den Transfer persönlicher Daten in die USA freigegeben. Dieser Schritt erfolgt auf Basis des sogenannten Angemessenheitsbeschlusses, welcher besagt, dass der Schutz personenbezogener... mehr»
23.08.2023
Stabübergabe bei mib
Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung ist mib Mitgründer Ingolf F. Brauner nicht mehr zur Wahl des Verbandspräsidenten angetreten und hat nach acht Jahren Amtszeit den Weg für seinen designierten Nachfolger Fabian Ewald frei gemacht, mit dem ihn in den letzten zwei... mehr»
08.08.2023
mib zu Gast beim Verband der bayrischen Wirtschaft (VBW)
mib zu Gast beim Verband der bayrischen Wirtschaft (VBW). Hochkarätige Redner aus Wirtschaft, der Kriminalpolizei und Politik. Im Ergebnis wurde festgestellt, dass Phishing nach wie vor die größte Erst-Bedrohung darstellt. Mit Hilfe von ChatGPT sind die Mails mittlerweile sehr... mehr»
07.08.2023
mib Interview -> Gründerszene, mit Gaby Köhler von ZAMSTARTEN/ ZAMWORKING
Seit der Gründung des Gründerzentrums ZamStarten im Januar 2022 in Grafing, ist das Interesse an einer selbstständigen Tätigkeit in der Gründerszene nach wie vor sehr hoch. Dabei werden die Gründer immer jünger. So finden sich mittlerweile auch Schüler darunter.... mehr»
17.07.2023
Corona-Soforthilfe: Herr Bundeskanzler, haben Sie den Mittelstand belogen?
Der bayrische Wirtschaftsminister Huber Aiwanger informierte kürzlich darüber, dass Betriebe mit einem Jahresgewinn von weniger als 30.000 EUR nach Steuer laut einem Beschluss der bayerischen Staatsregierung von der Rückzahlung der Corona-Hilfen ganz oder teilweise ausgenommen werden können.... mehr»
Administrator / 04.06.2023
Nun doch elektronische Zeiterfassung für alle?
Das Bundesarbeitsgericht (BAG) stellte im letzten September konform zu einer EuGH-Entscheidung klar, dass alle Arbeits- und Pausenzeiten der Mitarbeiter systematisch, zeitnah und unveränderbar aufgezeichnet werden müssen. Es ließ aber grundsätzlich alle die Anforderungen erfüllenden... mehr»
Administrator / 04.06.2023
6. Non-Stopp-Ammersee-Schifffahrt
Auch die Ammersee-Schifffahrt, bei der man nicht fehlen darf, gehört inwischen zum traditionellen mib Jahresprogramm. Unser Vizepräsident Reinhard Häckl organisiert mit seinem Kanzleiteam jedes Jahr diese Rundfahrt mit Prosecco-Empfang, reichhaltigem Buffet, viel guter Laune,  Musik... mehr»
Administrator / 04.06.2023
Kommen Sie zum Mittelstands-Panel beim Südtirol-Fest: "Raus aus der Kostenmisere"
"Energiewandel und Nachhaltigkeit üben auf mittelständische Unternehmer einen immensen Druck aus", so mib Präsident Ingolf F. Brauner in seiner Ankündigung zum Mittelstands-Panel "Raus aus der Kostenmisere", das am Rande des Südtirol-Fest am 16. Juni 2023 in Bad Wörishofen... mehr»
17.05.2023
Einladung zum Südtirol-Fest 15. bis 18. Juni 2023 in Bad Wörishofen
Auch in diesem Jahr findet das mittlerweile weit über die Region hinaus bekannte und beliebte Südtirol-Fest in Bad Wörishofen statt. An vier Tagen kommen bei guter Laune, kulinarischen Genüssen und stimmungsmachender Musik Menschen aus Südtirol und Bayern zusammen, tauschen... mehr»
16.05.2023
mib wird Partner der Präventionskampagne „Check dich selbst! Gib Hodenkrebs keine Chance“ der Bayerischen Krebsgesellschaft e.V.
Hodenkrebs ist bei Männern zwischen 20 und 45 Jahren – genau im arbeitsfähigen Alter - die häufigste bösartige Tumorerkrankung. Jedes Jahr erhalten rund 4.000 Männer bundesweit diese Diagnose. Deshalb unterstützt mib Mittelstand in Bayern die Kampagne der Bayerischen... mehr»
15.05.2023
Wirtschaftsverbände decken auf: KI wie ChatGPT bereits seit Jahrzehnten in der Politik im Einsatz
Update 2. April 2023: Bestimmt haben Sie bemerkt, dass es sich hier um eine Aprilscherz-Satire handelt. Aber hat nicht jede Satire einen wahren Kern? München/Berlin, 1. April 2023 - Mittelständische Öko(nomie)-Aktivisten aus dem Umfeld des überregional aktiven Unternehmerverbands... mehr»
31.03.2023
Nord Mazedonien im Dialog mit mib!
Nord Mazedonien im Dialog mit mib! Der mib, Präsidiumsmitglied Fabian Ewald und die Regierungsdelegation aus Nordmazedonien, Hr. Popov und Hr. Saiti, waren bei der Firma Gienger in Markt Schwaben, bei Herrn Kübelsbeck zu besuch. Zusammen mit dem Vizepräsidenten des German Mittelstands,... mehr»
30.01.2023
mib lädt politische Vertreter aus Nord Mazedonien zum mib-Mitglied REICHHART Logistik ein!
Am 16.01.2023 hat sich Ingolf Brauner und Fabian Ewald mit dem Geschäftsführer von REICHHART Logistik, Herrn Michael Jackl und den Münchner Wirtschaftskonsul Nord Mazedoniens, Herr Abdilxhemil Saiti, wie auch Herrn Igor Popov, Direktor für Wirtschaftsfragen des Ministeriums für... mehr»
23.01.2023
Bayerns Weg aus der Energiekrise, eine Diskussion des mib mit MdL Manfred Eibl
Am 11. Oktober 2022 kamen die Vizepräsidenten von mib – Mittelstand in Bayern – Reinhard Häckl und Markus Droth zum Austausch mit MdL Manfred Eibl, wirtschaftspolitischer Sprecher der Landtagsfraktion der Freien Wähler zusammen.... mehr»
24.11.2022
...und wieder läuft eine große Abmahnwelle, die dieses Mal alle Webseiten betrifft, die Google Fonts nicht lokal gespeichert haben! Was sind die Fakten dazu?
Das Landgericht München I hat am 20.01.2022 in seinem Urteil (Az.: 3 O 17493/20) die Rechtswidrigkeit der Remote-Einbindung von Google Fonts bestätigt. Google Fonts sind von Google bereitgestellte Schriftarten, welche frei verfügbar sind und sowohl remote als auch lokal zur Verfügung... mehr»
24.10.2022
mib lädt ein zum Südtirol Fest
„Wir sind nicht nur das größte Südtiroler Fest in Deutschlands, sondern vor allem das authentischste“ erzählt der frisch gekürte mib Mittelstandsbotschafter für Südtirol und Italien Luis Hillebrand begeistert. Die Besucher des Südtirol... mehr»
02.09.2022
Partner im Geiste - Partner im Tun
Der Bayerische und der Südtiroler Mittelstand rücken ein bisschen näher zusammen. mib ernennt Luis Hillebrand zum Mittelstandsbotschafter für Südtirol und Italien. Es ist schon ein besonderer Glücksfall, wenn ein gestandener mittelständischer Unternehmer die bayerische... mehr»
21.07.2022
mib begrüßt Senkung der Mehrwertsteuer auf Gas, sieht aber auch Handlungsbedarf bei anderen Energieträgern
Berlin - Bundeskanzler Olaf Scholz kündigte heute ein drittes Entlastungspaket an. Zugleich kündigt Scholz an, die Mehrwertsteuer auf Gas vorübergehend abzusenken. Sie werde befristet bis 2024 von 19 Prozent auf sieben Prozent fallen. Mit dem Schritt würden die Gaskunden insgesamt... mehr»
06.07.2022
Quo vadis –Wirtschaftsstandort Deutschland?
mib - Mittelstand in Bayern und seine Kooperationsverbände stellen Bundeskanzler Scholz und seiner Regierungsmannschaft ein schlechtes Jahreszeugnis aus. Es mangelt an Konzepten, Führung und Planung sind ungenügend. mib Präsident Ingolf F. Brauner mahnt die fehlenden wirtschaftspolitischen... mehr»
30.06.2022
Ist der bayerische Landtag zu groß?
FDP und Bund der Steuerzahler starten eine Initiative zur Verkleinerung des bayerischen Landtags, Ziel ist ein Volksbegehren für eine Verfassungsänderung zur Reduzierung des Landesparlaments von 180 auf 160 Mitglieder. Die Süddeutsche Zeitung berichtet >hier über das Vorhaben.... mehr»
27.06.2022
Krisen machen keinen Urlaub – Parlamentarische Sommerpause nutzen!
“Die politische Debatte und die parlamentarische Handlungsfähigkeit dürfen sich jetzt keine Pause gönnen.” In Anbetracht der derzeitigen großen Herausforderungen für die Bürgerinnen und Bürger, für die Wirtschaft und den Frieden in Europa hält... mehr»
19.05.2022
05.Oktober
In 5 Schritten zum Weltklasse-Team
11:00-11:55, Online via Zoom | Link wird nach Anmeldung bekannt gegeben
10.Oktober
KI oder K.O.?
13:30-18:30, @codecentric AG: August-Everding-Straße 20, 81671 München
10.Oktober
Leaders Lounge |
17:30-18:00, Via Zoom | Link wird nach Anmeldung bekannt gegeben.
11.Oktober
MarkeTHING | Kreativitätstechniken Live und in Farbe: Reizwort-Analyse
08:55-09:49, Online via Zoom | Link nach Anmeldung sichtbar.
11.Oktober
Chat & Connect | Afterwork Live
18:30-21:00, Thierschplatz 5 80538 München
18.Oktober
New Work for Hidden Champions
18:00-20:00, Online
26.Oktober
GM Afterwork | Live in Hamburg
18:00-20:00, Braustättchen am Fischmarkt | Fischmarkt 17 | 22767 Hamburg
30.Oktober
Leaders Lounge |
17:30-18:00, Via Zoom | Link wird nach Anmeldung bekannt gegeben.
08.November
Chat & Connect | Afterwork Live
18:30-21:00, Thierschplatz 5 80538 München